Änderungen an den OpenThesaurus-Daten

Datum Benutzer Änderung
2024-03-08 15:15
Ralf Joerres
in eine (tiefe) Krise geraten (Hauptform) · (jemanden) aus dem Gleichgewicht bringen (fig.) · (jemanden) aus der Bahn werfen (fig.) · ...
in eine (tiefe) Krise geraten · (jemanden) aus dem Gleichgewicht bringen · (jemanden) aus der Bahn werfen · den Boden unter den Füßen verlieren · (jemandem) den Boden unter den Füßen wegziehen · den inneren Halt verlieren · abrutschen (ugs.) · (jemanden) umhauen (ugs.) | | visible
in eine (tiefe) Krise geraten (Hauptform) · (jemanden) aus dem Gleichgewicht bringen (fig.) · (jemanden) aus der Bahn werfen (fig.) · ...
(jemandem) den Boden unter den Füßen wegziehen | | comment= Bsp.: Die Diagnose hat ihm den Boden unter den Füßen weggezogen. | | tags= :syntaktischer Rollentausch | figurativ
Kommentar: reichlich Treffer mit Google-Suche "hat * den boden unter den füßen weggezogen"
in eine (tiefe) Krise geraten (Hauptform) · (jemanden) aus dem Gleichgewicht bringen (fig.) · (jemanden) aus der Bahn werfen (fig.) · ...
(jemandem) den Boden unter den Füßen wegziehen | | comment= Bsp.: Die Diagnose hat ihm den Boden unter den Füßen weggezogen. | | tags= :syntaktischer Rollentausch | figurativ
in eine (tiefe) Krise geraten (Hauptform) · (jemanden) aus dem Gleichgewicht bringen (fig.) · (jemanden) aus der Bahn werfen (fig.) · ...
(jemandem) den Boden unter den Füßen wegziehen | | tags= :syntaktischer Rollentausch | figurativ
in eine (tiefe) Krise geraten (Hauptform) · (jemanden) aus dem Gleichgewicht bringen (fig.) · (jemanden) aus der Bahn werfen (fig.) · ...
in eine (tiefe) Krise geraten · (jemanden) aus dem Gleichgewicht bringen · (jemanden) aus der Bahn werfen · den Boden unter den Füßen verlieren · (jemandem) den Boden unter den Füßen wegziehen · den inneren Halt verlieren · abrutschen (ugs.) | | visible
2024-03-08 12:02
Ralf Joerres
Streit suchen (Hauptform) · (jemanden) provozieren · sich mit jemandem anlegen · ...
(einen) Streit anfangen
Streit suchen (Hauptform) · (jemanden) provozieren · sich mit jemandem anlegen · ...
Streit suchen · Händel suchen · (jemanden) provozieren · sich mit jemandem anlegen · (einen) Streit anfangen · (einen) Streit provozieren · (einen) Streit vom Zaun brechen · (jemanden) anmachen (ugs.) · (jemanden) blöd von der Seite anquatschen (ugs.) | | visible
2024-03-08 11:14
Ralf Joerres
überhäufen (mit Geschenken, Fragen) · überschütten · reich bedenken · ...
bombardieren bombardieren (mit) | | level= umgangssprachlichumgangssprachlich | | comment= Bsp.: Die Kinder bombardierten den Bürgermeister mit Fragen. | | tags= figurativ
2024-03-08 11:13
Bastian
in eine (tiefe) Krise geraten (Hauptform) · (jemanden) aus dem Gleichgewicht bringen (fig.) · (jemanden) aus der Bahn werfen (fig.) · ...
abrutschen | | tags level= figurativumgangssprachlich
in eine (tiefe) Krise geraten (Hauptform) · (jemanden) aus dem Gleichgewicht bringen (fig.) · (jemanden) aus der Bahn werfen (fig.) · ...
(jemandem) den Boden unter den Füßen wegziehen den Boden unter den Füßen verlieren | | tags= figurativ
Einträge pro Seite: Springen zu Seite: Beiträge verstecken von Benutzer:

Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren