Änderungen an den OpenThesaurus-Daten
| Datum | Benutzer | Änderung |
|---|---|---|
| 2016-05-21 | old Joe | (die) Leute erzählen (dass) (Hauptform) · der Legende nach · eine (alte) Legende sagt · ... |
| eine (alte) Legende sagt · es geht das Gerücht · es geht die Sage · Gerüchten zufolge (...) · gerüchteweise hören · (etwas) läuten hören · man erzählt sich · man flüstert sich zu · man munkelt · man raunt sich zu · so will es die Legende · die Legende will (geh.) · (die) Leute erzählen (dass) (ugs.) | | visible | ||
| 2016-05-21 | Synonymfresser | Bewertungsreserve · stille Reserve · stille Rücklage |
| stille RücklagenRücklage | ||
| Bewertungsreserve · stille Reserve · stille Rücklage | ||
| stille ReservenReserve | ||
| Bewertungsreserve · stille Reserve · stille Rücklage | ||
| | Bewertungsreserve · stille Reserven · stille Rücklagen | | visible | | categories= Ökonomie | ||
| Bewertungsreserve · stille Reserve · stille Rücklage | ||
| Bewertungsreserve | ||
| 2016-05-20 | old Joe | draufgängerisch · mit Todesverachtung (auch figurativ) · risikoaffin · ... |
| removing link: Gratwanderung · (sehr) risikoreiches Verhalten · Spiel mit dem Feuer · ... assoziiert draufgängerisch · mit Todesverachtung (auch figurativ) · risikobereit · ... | ||
| draufgängerisch · mit Todesverachtung (auch figurativ) · risikoaffin · ... | ||
| draufgängerisch · mit Todesverachtung · risikobereit · risikofreudig · riskant · todesmutig · tolldreist · tollkühn · vermessen · verwegen · vor nichts zurückschrecken · waghalsig · alles auf eine Karte setzen (ugs.) · Wer wagt, gewinnt. (ugs.) | | visible | ||
| draufgängerisch · mit Todesverachtung (auch figurativ) · risikoaffin · ... | ||
| mit Todesverachtung | | comment= Bsp.: Mit Todesverachtung stürzten die Recken sich ins Schlachtgetümmel. Bsp.: Mit Todesverachtung warfen die Recken sich ins Schlachtgetümmel. | Fig. ironisch: Das Gebräu sah wenig vertrauenerweckend aus, dennoch schluckte er es mit Todesverachtung in einem Zug hinunter. Fig. ironisch: Das Gebräu sah wenig vertrauenerweckend aus, dennoch stürzte er es mit Todesverachtung in einem Zug hinunter. | | tags= auch figurativ | ||
| 2016-05-20 | old Joe | (etwas) leid sein (Hauptform) · (etwas) satt haben (Hauptform) · (von etwas) genug haben (Hauptform) · ... |
| (den) Kaffee auf haben | | level= umgangssprachlich | | tags= figurativ | ||
| (etwas) leid sein (Hauptform) · (etwas) satt haben (Hauptform) · (von etwas) genug haben (Hauptform) · ... | ||
| keine Lust mehr haben · leid sein · mit seiner Geduld am Ende sein · (einer Sache) müde (sein) (geh.) · (einer Sache) überdrüssig sein (geh.) · (jemandem) bis da stehen (+ Geste) (ugs.) · (jemandem) bis Oberkante Unterlippe stehen (ugs.) · etwas dicke haben (ugs.) · (die) Faxen dicke haben (ugs.) · (von etwas) genug haben (ugs.) · (es) ist gut (ugs.) · (den) Kaffee auf haben (ugs.) · (jemandem) langen (ugs.) · (die) Nase gestrichen voll haben (ugs.) · (die) Nase voll haben (ugs.) · (etwas) nicht mehr hören können (ugs.) · (jemandem) reichen (ugs.) · (etwas) satt haben (ugs.) · (die) Schnauze gestrichen voll haben (ugs.) · (die) Schnauze voll haben (ugs.) · (jemandem) zu dumm sein (ugs.) · (jemandem) zu dumm werden (ugs.) · zum Hals(e) heraushängen (ugs.) · (jemandem) zu blöd werden (derb) | | visible |
Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren
