Änderungen an den OpenThesaurus-Daten
| Datum | Benutzer | Änderung |
|---|---|---|
| 2024-08-02 | Flowerpunk | anfangen (etwas/mit etwas) · anstiften (negativ) · auslösen · ... |
| anfangen (etwas/mit etwas) · anstiften · auslösen · entfachen · erregen · herbeiführen · hervorrufen · in Gang bringen · induzieren (fachspr.) · initiieren (geh.) | | visible
Kommentar: Ich kam beim Lesen der vorhandenen Synonyme darauf. "Erregen" war das, was am Besten in meinen Kontext passte. |
||
| 2024-08-02 | Ralf Joerres | (offen) zugeben (Hauptform) · kein Geheimnis machen (aus) · (sich) schuldig bekennen (fig., scherzhaft-ironisch) · ... |
| kein Geheimnis machen (aus)kein Geheimnis machen (aus) | | comment= Bsp.: Er macht kein Geheimnis daraus, dass er seine Zigarettenkippen in den Blumen-Übertöpfen der Büros entsorgt, 'weil es hier ja keine Aschenbecher gibt'. | ||
| (offen) zugeben (Hauptform) · kein Geheimnis machen (aus) · (sich) schuldig bekennen (fig., scherzhaft-ironisch) · ... | ||
| (etwas) offen zugeben (offen) zugeben | | tags= hauptsächlich benutzte Form | ||
| (offen) zugeben (Hauptform) · kein Geheimnis machen (aus) · (sich) schuldig bekennen (fig., scherzhaft-ironisch) · ... | ||
| (etwas) offen zugeben(etwas) offen zugeben | | tags= hauptsächlich benutzte Form | ||
| (offen) zugeben (Hauptform) · kein Geheimnis machen (aus) · (sich) schuldig bekennen (fig., scherzhaft-ironisch) · ... | ||
| ich war's | | level= umgangssprachlich | | tags= :personenvariabel | ||
| 2024-08-02 | Ralf Joerres | (für etwas) (die) Verantwortung übernehmen (Hauptform) · (etwas) auf seine Kappe nehmen (fig.) · der Verantwortung für etwas nicht ausweichen · ... |
| adding link: ich war's · kein Geheimnis machen (aus) · (etwas) offen zugeben · ... assoziiert (für etwas) (die) Verantwortung übernehmen (Hauptform) · (etwas) auf seine Kappe nehmen (fig.) · der Verantwortung für etwas nicht ausweichen · ... |
||
| (für etwas) (die) Verantwortung übernehmen (Hauptform) · (etwas) auf seine Kappe nehmen (fig.) · der Verantwortung für etwas nicht ausweichen · ... | ||
| (für etwas) (die) Verantwortung übernehmen · (etwas) auf seine Kappe nehmen · der Verantwortung für etwas nicht ausweichen · sich einer Verantwortung (für etwas) stellen · (etwas) auf die eigene Kappe nehmen (ugs.) · sich den Schuh anziehen (ugs.) | | visible | ||
| 2024-08-02 | Ralf Joerres | die Konsequenzen tragen (müssen) · für etwas aufkommen (müssen) · (der / die) Hauptleidtragende(n) sein · ... |
| für etwas aufkommen (müssen) | ||
| die Konsequenzen tragen (müssen) · für etwas aufkommen (müssen) · (der / die) Hauptleidtragende(n) sein · ... | ||
| die Konsequenzen tragen (müssen) · für etwas aufkommen (müssen) · (der / die) Hauptleidtragende(n) sein · (den) Kopf hinhalten (müssen für) · (der / die) Leidtragende(n) sein · (die) volle Wucht zu spüren bekommen · (etwas) ausbaden (müssen) (ugs.) · (für etwas) bluten (müssen) (ugs.) · die Suppe auslöffeln (müssen) (ugs.) · die Zeche zahlen (müssen) (ugs.) · es voll abkriegen (ugs.) | | visible | ||
| 2024-08-02 | Ralf Joerres | (für etwas) (die) Verantwortung übernehmen (Hauptform) · (etwas) auf seine Kappe nehmen (fig.) · der Verantwortung für etwas nicht ausweichen · ... |
| sich einer Verantwortung (für etwas) stellen |
Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren
