Änderungen an den OpenThesaurus-Daten

Datum Benutzer Änderung
2024-08-02 09:52
Ralf Joerres
(für etwas) (die) Verantwortung übernehmen (Hauptform) · (etwas) auf seine Kappe nehmen (fig.) · der Verantwortung für etwas nicht ausweichen · ...
der Verantwortung für etwas nicht ausweichen
(für etwas) (die) Verantwortung übernehmen (Hauptform) · (etwas) auf seine Kappe nehmen (fig.) · der Verantwortung für etwas nicht ausweichen · ...
(für etwas) (die) Verantwortung übernehmen · (etwas) auf seine Kappe nehmen · der Verantwortung für etwas nicht ausweichen · sich einer Verantwortung (für etwas) stellen · (etwas) auf die eigene Kappe nehmen (ugs.) · sich den Schuh anziehen (ugs.) | | visible
(für etwas) (die) Verantwortung übernehmen (Hauptform) · (etwas) auf seine Kappe nehmen (fig.) · der Verantwortung für etwas nicht ausweichen · ...
(sich) den Schuh anziehen sich den Schuh anziehen | | level= umgangssprachlich | | comment= Sabine Kunst entgegnete auf den Vorwurf, sie sei vor den Studierendenprotesten eingeknickt: "Den Schuh ziehe ich mir nicht an." (tagesspiegel.de) | | tags= figurativ
2024-08-02 08:54
Ralf Joerres
keiner (Hauptform) · kein Einziger · kein Mensch und keine Seele · ...
kein Aas | | level= umgangssprachlich | | comment= Bsp.: Kein Aas hat sich später noch für die Note meiner Abschlussprüfung interessiert. | | tags= salopp
keiner (Hauptform) · kein Einziger · kein Mensch und keine Seele · ...
kein Schwein | | level= derbderb | | comment= verstärkend zu 'wirklich niemand', Bsp.: "Kein Schwein ruft mich an" - Song von Max Raabe & Palastorchester | Das kann doch kein Schwein lesen!
Kommentar: gegendert eigentlich: 'kein Eber und keine Sau', aber zum Glück ist 'Schwein' neutrum.
keiner (Hauptform) · kein Einziger · kein Mensch und keine Seele · ...
nicht eine | | comment= Betonung auf 'eine' - Der Umgang mit dem Gendern bei indefiniten Pronomen bleibt vorerst ungeklärt. Genderwillige können sagen: 'nicht einer und/oder nicht eine ...', höchstwahrscheinlich wird in Gender-Ratgebern empfohlen, auf 'niemand' auszuweichen. Ansonsten kann 'nicht eine' nur mit Bezug auf eine rein weibliche Gruppe eingesetzt werden.Betonung auf 'eine' - Der Umgang mit dem Gendern bei indefiniten Pronomen bleibt vorerst ungeklärt. Genderwillige können sagen: 'nicht einer und/oder nicht eine ...', vermutlich wird in Gender-Ratgebern empfohlen, auf 'keiner' oder 'niemand' auszuweichen, was eine erhebliche stilistische Einbuße wäre. Ansonsten kann 'nicht eine' nur mit Bezug auf eine rein weibliche Gruppe eingesetzt werden.
keiner (Hauptform) · kein Einziger · kein Mensch und keine Seele · ...
nicht einenicht eine | | comment= Betonung auf 'eine' - Der Umgang mit dem Gendern bei indefiniten Pronomen bleibt vorerst ungeklärt. Genderwillige können sagen: 'nicht einer und/oder nicht eine ...', höchstwahrscheinlich wird in Gender-Ratgebern empfohlen, auf 'niemand' auszuweichen. Ansonsten kann 'nicht eine' nur mit Bezug auf eine rein weibliche Gruppe eingesetzt werden.
keiner (Hauptform) · kein Einziger · kein Mensch und keine Seele · ...
nicht einernicht einer | | comment= Betonung auf 'einer', Bsp.: Nicht *einer* war dafür, den Termin für den Betriebsausflug um eine Woche zu verschieben.
keiner (Hauptform) · kein Einziger · kein Mensch und keine Seele · ...
kein Aas | | level= derbumgangssprachlich | | tags= salopp
Kommentar: Duden: ugs.; dict.cc: ugs.; dwds: 'salopp'; dict.leo.org: nicht vorhanden; pons: ugs. - usw.
2024-08-01 22:20
Predatorix
Liek · Segelrand
adding link:

Abgrenzung · Begrenzung · Einfassung · ...
assoziiert
Liek · Segelrand
Einträge pro Seite: Springen zu Seite: Beiträge verstecken von Benutzer:

Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren