Änderungen an den OpenThesaurus-Daten

Datum Benutzer Änderung
2016-03-04 12:49
old Joe
Das Denken soll man den Pferden überlassen, die haben die größeren Köpfe. (Spruch, variabel) · Denken ist Glückssache (und Glück hat man selten). (Spruch) · Sie werden (hier) nicht fürs Denken bezahlt. (Spruch)
Denken ist Glückssache (und Glück hat man selten). | | tags= Spruch
Das Denken soll man den Pferden überlassen, die haben die größeren Köpfe. (Spruch, variabel) · Denken ist Glückssache (und Glück hat man selten). (Spruch) · Sie werden (hier) nicht fürs Denken bezahlt. (Spruch)
Das Denken soll man den Pferden überlassen, die haben die größeren Köpfe. · Denken ist Glückssache (und Glück hat man selten). · Sie werden (hier) nicht fürs Denken bezahlt. | | visible
Das Denken soll man den Pferden überlassen, die haben die größeren Köpfe. (Spruch, variabel) · Denken ist Glückssache (und Glück hat man selten). (Spruch) · Sie werden (hier) nicht fürs Denken bezahlt. (Spruch)
Sie werden (hier) nicht fürs Denken bezahlt. | | comment= z.B. auch: 'Fürs Denken werden Sie nicht bezahlt.' | | tags= :stellungsvariabel | Spruch
Das Denken soll man den Pferden überlassen, die haben die größeren Köpfe. (Spruch, variabel) · Denken ist Glückssache (und Glück hat man selten). (Spruch) · Sie werden (hier) nicht fürs Denken bezahlt. (Spruch)
Sie werden (hier) nicht fürs Denken bezahlt. | | tags= :stellungsvariabel
Das Denken soll man den Pferden überlassen, die haben die größeren Köpfe. (Spruch, variabel) · Denken ist Glückssache (und Glück hat man selten). (Spruch) · Sie werden (hier) nicht fürs Denken bezahlt. (Spruch)
Das Denken soll man den Pferden überlassen, die haben die größeren Köpfe. · Sie werden (hier) nicht fürs Denken bezahlt. | | visible
Das Denken soll man den Pferden überlassen, die haben die größeren Köpfe. (Spruch, variabel) · Denken ist Glückssache (und Glück hat man selten). (Spruch) · Sie werden (hier) nicht fürs Denken bezahlt. (Spruch)
Das Denken soll man den Pferden überlassen, die haben die größeren Köpfe.Das Denken soll man den Pferden überlassen, die haben die größeren Köpfe. | | comment= auch: '... die haben den / einen größeren Kopf', oder: 'Überlass' das Denken den Pferden.' Perfides Abwürgen eines Rechtfertigungsversuchs in Situationen mit starkem hierarchischen Gefälle, z.B. beim Militär, wenn der Untergeordnete erklären will 'Ich dachte, dass ...' | | tags= Spruch | variabel
Das Denken soll man den Pferden überlassen, die haben die größeren Köpfe. (Spruch, variabel) · Denken ist Glückssache (und Glück hat man selten). (Spruch) · Sie werden (hier) nicht fürs Denken bezahlt. (Spruch)
| [empty] | | visible
Das Denken soll man den Pferden überlassen, die haben die größeren Köpfe. (Spruch, variabel) · Denken ist Glückssache (und Glück hat man selten). (Spruch) · Sie werden (hier) nicht fürs Denken bezahlt. (Spruch)
| Das Denken soll man den Pferden überlassen, die haben die größeren Köpfe. | | visible
2016-03-04 12:28
old Joe
dabei wird sich (schon) jemand etwas gedacht haben · man muss nicht (immer) alles in Frage stellen · (etwas) wird (schon) seinen Sinn haben
| [empty] | | visible
dabei wird sich (schon) jemand etwas gedacht haben · man muss nicht (immer) alles in Frage stellen · (etwas) wird (schon) seinen Sinn haben
| dabei wird sich (schon) jemand etwas gedacht haben | | visible
Einträge pro Seite: Springen zu Seite: Beiträge verstecken von Benutzer:

Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren