Änderungen an den OpenThesaurus-Daten

Datum Benutzer Änderung
2016-03-04 12:10
old Joe
(jemanden über etwas) täuschen (Hauptform) · auf eine falsche Fährte führen (fig.) · auf eine falsche Fährte locken (fig.) · ...
in die Irre führen
(jemanden über etwas) täuschen (Hauptform) · auf eine falsche Fährte führen (fig.) · auf eine falsche Fährte locken (fig.) · ...
täuschen · auf die falsche Fährte locken · derblecken · düpieren · hereinlegen · hinwegtäuschen · in die Irre führen · irreführen · irreleiten · reinlegen · an der Nase herumführen (ugs.) · hinters Licht führen (ugs.) · veräppeln (ugs.) · verkaspern (ugs.) · verarschen (derb) | | visible
2016-03-04 12:04
old Joe
(sich) kleiner machen, als man (in Wirklichkeit) ist (fig.) · (sein) Licht unter den Scheffel stellen (fig., sprichwörtlich) · (sich) nicht gut verkaufen (können) (fig.)
adding link:

Frechheit siegt! (Spruch) · Bescheidenheit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr. (scherzhaft-ironisch, sprichwörtlich, variabel)
assoziiert
(sich) kleiner machen, als man (in Wirklichkeit) ist · (sein) Licht unter den Scheffel stellen · (sich) nicht gut verkaufen (können)
(sich) kleiner machen, als man (in Wirklichkeit) ist (fig.) · (sein) Licht unter den Scheffel stellen (fig., sprichwörtlich) · (sich) nicht gut verkaufen (können) (fig.)
(sich) kleiner machen, als man (in Wirklichkeit) ist · (sein) Licht unter den Scheffel stellen · (sich) nicht gut verkaufen (können) | | visible
2016-03-04 12:04
old Joe
Frechheit siegt! (Spruch) · Bescheidenheit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr. (scherzhaft-ironisch, sprichwörtlich, variabel)
(Die) Höflichkeit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr. Bescheidenheit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr. | | level= umgangssprachlich | | comment= auch: Bescheidenheit ist eine Zier... Diese Verse werden fälschlicherweise oft Wilhelm Busch zugeschrieben, die wirkliche Herkunft ist unklar. auch: Die Höflichkeit ist eine Zier... Diese Verse werden fälschlicherweise oft Wilhelm Busch zugeschrieben, die wirkliche Herkunft ist unklar. | | tags= scherzhaft-ironisch | sprichwörtlich | variabel
2016-03-04 12:02
old Joe
(sich) kleiner machen, als man (in Wirklichkeit) ist (fig.) · (sein) Licht unter den Scheffel stellen (fig., sprichwörtlich) · (sich) nicht gut verkaufen (können) (fig.)
| [empty] | | visible
(sich) kleiner machen, als man (in Wirklichkeit) ist (fig.) · (sein) Licht unter den Scheffel stellen (fig., sprichwörtlich) · (sich) nicht gut verkaufen (können) (fig.)
| (sein) Licht unter den Scheffel stellen | | visible
(sich) kleiner machen, als man (in Wirklichkeit) ist (fig.) · (sein) Licht unter den Scheffel stellen (fig., sprichwörtlich) · (sich) nicht gut verkaufen (können) (fig.)
| (sich) kleiner machen, als man (in Wirklichkeit) ist · (sein) Licht unter den Scheffel stellen | | visible
(sich) kleiner machen, als man (in Wirklichkeit) ist (fig.) · (sein) Licht unter den Scheffel stellen (fig., sprichwörtlich) · (sich) nicht gut verkaufen (können) (fig.)
| (sich) kleiner machen, als man (in Wirklichkeit) ist · (sein) Licht unter den Scheffel stellen · (sich) nicht gut verkaufen (können) | | visible
2016-03-04 12:00
old Joe
(sich) nicht aufs Glatteis führen lassen (fig.) · (sich) nicht zu unvorsichtigen Äußerungen hinreißen lassen
| [empty] | | visible
Einträge pro Seite: Springen zu Seite: Beiträge verstecken von Benutzer:

Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren