Änderungen an den OpenThesaurus-Daten

Datum Benutzer Änderung
2016-02-07 17:40
Daniel Naber
(das) ist (doch) eine ganz einfache Geschichte! · klare Kiste: ... · Was ist daran (so) schwer zu verstehen!?
Was ist daran (so) schwer zu verstehen!? | | level= umgangssprachlich | | comment= Bsp.: Was ist daran so schwer zu verstehen? Wer bei Überstundenanfragen immer 'Nein' sagt, der braucht sich nicht zu wundern, wenn er beim Weihnachtsgeld außen vor bleibt.
(das) ist (doch) eine ganz einfache Geschichte! · klare Kiste: ... · Was ist daran (so) schwer zu verstehen!?
(das) ist (doch) eine ganz einfache Geschichte! | | level= umgangssprachlich | | comment= Bsp.: Das ist eine ganz einfache Geschichte: Du hast nichts eingezahlt, also bekommst du von dem Gewinn auch nichts ausgezahlt.
(das) ist (doch) eine ganz einfache Geschichte! · klare Kiste: ... · Was ist daran (so) schwer zu verstehen!?
klare Kiste: ... | | level= umgangssprachlich | | comment= Bsp.: Klare Kiste: Du hast deinen Wagen zu Schrott gefahren, da werd' ich dir einen Tag später wohl kaum meinen leihen, damit du den auch noch plattmachst.
2016-02-07 17:37
Daniel Naber
juristische Fachsprache · Juristenchinesisch (abwertend, fig.) · Juristendeutsch · ...
juristische Fachsprache | | tags= hauptsächlich benutzte Formjuristische Fachsprache
Kommentar: bei Google ist "Juristendeutsch" häufiger (nicht, dass es nur danach geht...)
2016-02-07 17:34
Daniel Naber
(etwas) als persönlichen Angriff auffassen · beleidigt reagieren · dünnhäutig reagieren · ...
(sich) in der Defensive sehen | | level= gehoben(sich) in der Defensive sehen
Kommentar: warum gehoben, aber "in der Defensive fühlen" nicht?
2016-02-07 17:33
Daniel Naber
juristische Fachsprache · Juristenchinesisch (abwertend, fig.) · Juristendeutsch · ...
juristische Fachsprache · Juristendeutsch (ugs.) · Juristenlatein (ugs.) · juristenverquast (ugs.) | | visible | | categories= Jura
Kommentar: dazu finde ich keine Belege
2016-02-07 17:31
Daniel Naber
(öffentlich) äußern (Hauptform) · erklären · (sich) mit den Worten zitieren lassen · ...
erfahren | | level= gehoben | | comment= Bsp.: "Wie aus gut informierten Kreisen zu erfahren ist, gibt es intern unterschiedliche Auffassungen über die Stimmung in der Partei." (Frankfurter Rundschau, 20. 11. 2014)
(öffentlich) äußern (Hauptform) · erklären · (sich) mit den Worten zitieren lassen · ...
äußern | | level= gehoben | | comment= Bsp.: "Der Finanzminister hatte geäußert, dass die Regierung an den Sparanstrengungen trotz guter Konjunktur festhalten werde."
Kommentar: halte ich nicht für gehoben (Duden auch nicht)
2016-02-07 17:27
Daniel Naber
(etwas) als persönlichen Angriff auffassen · beleidigt reagieren · dünnhäutig reagieren · ...
(sich) auf den Schlips getreten fühlen(sich) auf den Schlips getreten fühlen | | tags= figurativ
2016-02-07 17:21
old Joe
alle Hebel in Bewegung setzen (fig.) · alles aufbieten, um (zu) · alles tun (dafür dass) · ...
mit Hochdruck arbeiten (an)mit Hochdruck arbeiten (an) | | comment= seit einiger Zeit (2015) der übliche Ausdruck, um zu sagen, dass mit allen Mitteln an der Lösung eines Problems, der Aufklärung eines Falles, der Reparatur eines wichtigen Systems gearbeitet wird
Einträge pro Seite: Springen zu Seite: Beiträge verstecken von Benutzer:

Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren