Änderungen an den OpenThesaurus-Daten
| Datum | Benutzer | Änderung |
|---|---|---|
| 2016-02-01 | old Joe | Bereich · Disziplin · Domäne · ... |
| Bereich · Disziplin · Domäne · Fach · Fachbereich · Fachdisziplin · Fachgebiet · Fachrichtung · Forschungsgebiet · Gebiet · (die) Kunde · Kunde · Lehrfach · Sachgebiet · Sparte · Spezialdisziplin · Spezialgebiet · Teildisziplin · Teilgebiet · Wissenschaftsdisziplin · Wissenschaftszweig · Wissenszweig | | visible | ||
| 2016-02-01 | admin | Bereich · Disziplin · Domäne · ... |
| Bereich · Disziplin · Domäne · Fach · Fachbereich · Fachdisziplin · Fachgebiet · Fachrichtung · Forschungsgebiet · Gebiet · (die) Kunde · Kunde · Lehrfach · Sachgebiet · Sparte · Spezialdisziplin · Spezialgebiet · Teildisziplin · Teilgebiet · Wissenschaftsdisziplin · Wissenschaftszweig · Wissenszweig | | visible
Kommentar: (merged with 861) |
||
| 2016-02-01 | admin | Disziplin · Fach · Fachbereich · ... |
| | Disziplin · Fach · Fachbereich · Fachdisziplin · Fachgebiet · Kunde · Spezialdisziplin · Teildisziplin · Wissenschaftsdisziplin · Wissenschaftszweig · Wissenszweig | | INVISIBLE
Kommentar: (deleted after merge with 3564) |
||
| 2016-02-01 | Moey | Aktualisierung · Aufarbeitung · Erneuerung · ... |
| Erneuerung | ||
| Aktualisierung · Aufarbeitung · Erneuerung · ... | ||
| Ajourierung · Aktualisierung · Aufarbeitung · Erneuerung · Modernisierung · Renovation · Renovierung | | visible | ||
| 2016-02-01 | Daniel Naber | (auf jemanden) einreden · (den anderen) nicht (/ kaum) zu Wort kommen lassen · (jemanden) an die Wand quatschen (fig.) · ... |
| einreden (auf) · (jemandem) die Ohren vollblasen (ugs.) · (jemandem) die Ohren volllabern (ugs.) · (jemandem) die Ohren vollquatschen (ugs.) · (jemandem) die Ohren vollsülzen (ugs.) · (jemandem) ein Ohr abkauen (ugs.) · (jemandem) ein Ohr abknabbern (ugs.) · (jemandem) einen Knopf an die Backe labern (ugs.) · (jemanden) totquatschen (ugs.) · (jemanden) volllabern (ugs.) · (jemanden) vollquatschen (ugs.) · (jemanden) vollsülzen (ugs.) · (wie) wild einreden auf (Verstärkung) (ugs.) · (jemanden) zuquasseln (ugs.) · (jemanden) zuschwallen (ugs.) · (jemanden) zutexten (ugs.) · (jemanden) zumüllen (derb) | | visible | ||
| (auf jemanden) einreden · (den anderen) nicht (/ kaum) zu Wort kommen lassen · (jemanden) an die Wand quatschen (fig.) · ... | ||
| (jemandem) einen Knopf an die Backe labern | | level= umgangssprachlichumgangssprachlich | | tags= figurativ | ||
| 2016-01-31 | old Joe | Speisekammer · Vorratskammer · Vorratsraum · ... |
| Speis (die) Speis | | level= umgangssprachlich | | tags= süddeutsch | österreichisch | ||
| Speisekammer · Vorratskammer · Vorratsraum · ... | ||
| Speis | | level= umgangssprachlich | | tags= regionalsüddeutsch | österreichisch
Kommentar: lt. Duden |
||
| 2016-01-31 | old Joe | Anwesenheit (einer Person) (Hauptform) · Beisein · Dasein · ... |
| Gegenwart | | comment= Bsp.: Die Äußerung fiel auf einer öffentlichen Versammlung in der Gegenwart vieler Zeugen.Bsp.: Die Äußerung fiel auf einer öffentlichen Versammlung in Gegenwart vieler Zeugen. |
Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren
