Änderungen an den OpenThesaurus-Daten

Datum Benutzer Änderung
2023-01-17 13:27
Predatorix
p-Wert · Signifikanz
p-Wert · Signifikanz || visible || categories=Mathematik
p-Wert · Signifikanz
p-Wert · Signifikanz || visible visible || categories=Mathematik
p-Wert · Signifikanz
| [empty] || visible
p-Wert · Signifikanz
| p-Wert || visible
p-Wert · Signifikanz
| p-Wert · Signifikanz || visible
2023-01-17 10:48
Bastian
abstrus · opak · schwer verständlich · ...
abstrus · opak · schwer verständlich · verwirrend || visible INVISIBLE
Kommentar: keine Synonyme, jeder Ausdruck hat eine grundlegend andere Bedeutung
2023-01-17 10:32
Bastian
auf die Stimmung drücken (fig.) · dämpfen (Freude) · nicht ungetrübt (sein / bleiben) · ...
auf die Stimmung drücken · dämpfen (Freude) · in Mitleidenschaft ziehen · nicht ungetrübt (sein / bleiben) · (einen) Schatten werfen auf · sich eintrüben (Stimmung, Aussichten) · trüben · überschatten || visible
Kommentar: Bedeutung zu unspezifisch
auf die Stimmung drücken (fig.) · dämpfen (Freude) · nicht ungetrübt (sein / bleiben) · ...
auf die Stimmung drücken · dämpfen (Freude) · in Mitleidenschaft ziehen · nicht ungetrübt (sein / bleiben) · (einen) Schatten werfen auf · sich eintrüben (Stimmung, Aussichten) · trüben · überschatten · verhalten ausfallen (Freude) || visible
Kommentar: unpassende Bedeutung (was schon von Vornherein "verhalten" ausfällt, kann sich nicht eintrüben.
auf die Stimmung drücken (fig.) · dämpfen (Freude) · nicht ungetrübt (sein / bleiben) · ...
eintrüben (Freude, Zuversicht, Aussichten) sich eintrüben (Stimmung, Aussichten) || comment=Bsp.. "Die Stimmung unter den Teilnehmern hat sich erheblich eingetrübt, nachdem es zwischen dem Management des Autoherstellers und Ministerpräsident Silvio Berlusconi zu einem offenen Schlagabtausch gekommen ist." (Der Tagesspiegel 05.12.2002) Bsp.. "Die Stimmung ... hat sich erheblich eingetrübt, nachdem es zwischen dem Management ... und Ministerpräsident Silvio Berlusconi zu einem offenen Schlagabtausch gekommen ist." (Der Tagesspiegel 5.12.2002) || tags=figurativ
auf die Stimmung drücken (fig.) · dämpfen (Freude) · nicht ungetrübt (sein / bleiben) · ...
nicht ungetrübt (sein / bleiben) || comment=Bsp.: Das Glück über den erfolgreichen Geschäftsbericht blieb nicht ungetrübt, denn im Laufe des Nachmittags erreichten Meldungen über chaotische Zustände an der New Yorker Börse die Versammlung.Bsp.: Die Freude über den erfolgreichen Geschäftsbericht blieb nicht lange ungetrübt.
Einträge pro Seite: Springen zu Seite: Beiträge verstecken von Benutzer:

Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren