Änderungen an den OpenThesaurus-Daten
| Datum | Benutzer | Änderung |
|---|---|---|
| 2024-07-26 | Ralf Joerres | Barrierefreiheit · einfache Zugänglichkeit (für alle) · (allen offenstehende) Nutzbarkeit |
| adding link: barrierefrei · behindertengerecht · rollstuhlgängig · ... assoziiert Barrierefreiheit · einfache Zugänglichkeit (für alle) · (allen offenstehende) Nutzbarkeit |
||
| Barrierefreiheit · einfache Zugänglichkeit (für alle) · (allen offenstehende) Nutzbarkeit | ||
| Barrierefreiheit · einfache Zugänglichkeit (für alle) · (allen offenstehende) Nutzbarkeit | | visible | ||
| 2024-07-26 | Ralf Joerres | Aufgeschlossenheit · Aufnahmebereitschaft · Interessiertheit · ... |
| Aufgeschlossenheit · Aufnahmebereitschaft · Interessiertheit · Offenheit · Wachheit (für) · Zugänglichkeit · Barrierefreiheit (ugs.) | | visible
Kommentar: verschoben |
||
| 2024-07-26 | Ralf Joerres | Barrierefreiheit · einfache Zugänglichkeit (für alle) · (allen offenstehende) Nutzbarkeit |
| | [empty] | | visible | ||
| Barrierefreiheit · einfache Zugänglichkeit (für alle) · (allen offenstehende) Nutzbarkeit | ||
| | Barrierefreiheit | | visible | ||
| Barrierefreiheit · einfache Zugänglichkeit (für alle) · (allen offenstehende) Nutzbarkeit | ||
| | Barrierefreiheit · (allen offenstehende) Nutzbarkeit | | visible | ||
| Barrierefreiheit · einfache Zugänglichkeit (für alle) · (allen offenstehende) Nutzbarkeit | ||
| | Barrierefreiheit · einfache Zugänglichkeit (für alle) · (allen offenstehende) Nutzbarkeit | | visible | ||
| 2024-07-26 | Ralf Joerres | befremdet · irritiert · verdutzt · ... |
| bewildert | | level= gehoben | | comment= Bsp.: "Bewildert ist ein neues aus dem Englischen entnommenes Wort, mit dem ich mir die Freiheit nehme, die deutsche Sprache zu bereichern." (Hermann von Pückler-Muskau: Briefe eines Verstorbenen Bd. 1, 1830) | "Der Franzos schaute ganz kurios und bewildert drein und sagte gar nichts, sondern drehte sich nach der Wand." (Wilhelm Raabe: Die Chronik der Sperlingsgasse, 1857) | | tags= Anglizismus | veraltet | ||
| 2024-07-26 | Ralf Joerres | (jemandem) die Kehle zudrücken · (jemandem) die Luft abschnüren · erdrosseln · ... |
| (jemandem) die Kehle zudrücken · (jemandem) die Luft abschnüren · erdrosseln · (jemanden) ersticken · erwürgen · murksen · strangulieren · (jemanden) würgen | | visible
Kommentar: 'murksen' heißt z.B. schlecht arbeiten: Wie lange willst du *noch* an der kaputten Lampe herummurksen? - Und es gibt 'jemanden abmurksen' = umbringen, kaltmachen. Kann sein, dass es irgendwo regional auch im Sinne von 'erdrosseln' gebraucht wird, dann bitte mit Objektplatzhalter (jemanden? murksen) und Beispiel, so dass man sich was drunter vorstellen kann. |
||
| 2024-07-26 | desiree | (jemandem) die Kehle zudrücken · (jemandem) die Luft abschnüren · erdrosseln · ... |
| murksen |
Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren
