Änderungen an den OpenThesaurus-Daten
| Datum | Benutzer | Änderung |
|---|---|---|
| 2024-06-22 | Ralf Joerres | vom Stuhl kippen · wegsacken |
| wegsackenwegsacken | | level= umgangssprachlich | ||
| 2024-06-22 | Ralf Joerres | (die) Besinnung verlieren · bewusstlos werden · (das) Bewusstsein verlieren · ... |
| wegsacken | | level= umgangssprachlich | ||
| (die) Besinnung verlieren · bewusstlos werden · (das) Bewusstsein verlieren · ... | ||
| (die) Besinnung verlieren · bewusstlos werden · (das) Bewusstsein verlieren · in Ohnmacht fallen · ohnmächtig werden · kollabieren (fachspr.) · aus den Latschen kippen (ugs.) · (auf einmal) weg sein (ugs.) · wegsacken (ugs.) | | visible | ||
| 2024-06-22 | Ralf Joerres | zusammenbrechen (Hauptform) · kollabieren · (einen) Kollaps erleiden · ... |
| adding link: vom Stuhl kippen · wegsacken assoziiert zusammenbrechen (Hauptform) · kollabieren · (einen) Kollaps erleiden · ... |
||
| zusammenbrechen (Hauptform) · kollabieren · (einen) Kollaps erleiden · ... | ||
| zusammenbrechen · kollabieren · (einen) Kollaps erleiden · (einen) Kollaps haben · (einen) Schwächeanfall erleiden · (einen) Schwächeanfall haben · wegsacken · (einen) Zusammenbruch erleiden · (einen) Zusammenbruch haben · aus den Latschen kippen (ugs.) · umfallen (ugs.) · umkippen (ugs.) · zusammenklappen (ugs.) | | visible | ||
| 2024-06-22 | Ralf Joerres | vom Stuhl kippen · wegsacken |
| | [empty] | | visible | ||
| vom Stuhl kippen · wegsacken | ||
| | vom Stuhl kippen | | visible | ||
| vom Stuhl kippen · wegsacken | ||
| | vom Stuhl kippen · wegsacken | | visible | ||
| 2024-06-22 | Ralf Joerres | zusammenbrechen (Hauptform) · kollabieren · (einen) Kollaps erleiden · ... |
| zusammenklappenzusammenklappen | | level= umgangssprachlich | ||
| 2024-06-22 | Ralf Joerres | krankfeiern (abwertend) · sich eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ausstellen lassen (Amtsdeutsch) · sich krankschreiben lassen · ... |
| (sich) einen Krankenschein holen sich einen Krankenschein holen | | level= umgangssprachlich | | comment= Obwohl immer schon als 'Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung' bezeichnet, hält sich das Wort 'Krankenschein' für dieses 'Attest' in der Umgangssprache hartnäckig. Interessant ist auch die Perspektive dieser Formulierung: Arztbesuch zwecks AU-Ausstellung, und nicht, um eine Krankheit behandeln zu lassen. | | tags= veraltet |
Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren
