Änderungen an den OpenThesaurus-Daten
| Datum | Benutzer | Änderung |
|---|---|---|
| 2015-07-26 | old Joe | morgendliche Routine · Morgenritual |
| | [empty] | | visible | ||
| morgendliche Routine · Morgenritual | ||
| | Morgenritual | | visible | ||
| morgendliche Routine · Morgenritual | ||
| | morgendliche Routine · Morgenritual | | visible | ||
| morgendliche Routine · Morgenritual | ||
| | Morgenandacht · morgendliche Routine · Morgenritual | | visible | ||
| 2015-07-26 | old Joe | nichts nach außen dringen lassen (fig.) · nichts verlauten lassen · (etwas) unter Verschluss halten (fig.) · ... |
| vor den Augen der Menge bewahren | | level= gehobengehoben | | comment= Bsp.: "Nur das Geheimbuch fehlt, denn dieses bewahrt man vor den Augen der Menge, weil die Aktiva und die Passiva des Herrn Preiss darin stehen, welche niemand schauen soll..." (Georg Weerth, Humoristische Skizzen aus dem deutschen Handelsleben) | ||
| 2015-07-26 | Daniel Naber | ungefähr (Hauptform) · annähernd · annäherungsweise · ... |
| gefühlt (relativ neu) | | level= umgangssprachlich | | comment= mit einem leichten Anklang von Ironie: 'Zu dem Konzert kamen gefühlt zweihundert Leute' Die Redeweise leitet sich ab .von der 'gefühlten Temperatur', von der seit Mitte der 90er Jahre zunehmend die Rede ist.mit einem leichten Anklang von Ironie: 'Zu dem Konzert kamen gefühlt zweihundert Leute' Die Redeweise leitet sich ab von der 'gefühlten Temperatur', von der seit Mitte der 90er Jahre zunehmend die Rede ist. | ||
| 2015-07-26 | Daniel Naber | (die) Besinnung verlieren · bewusstlos werden · (das) Bewusstsein verlieren · ... |
| aus den Latschen kippen | | level= umgangssprachlich | | tags= figurativ | salopp | ||
| 2015-07-26 | old Joe | nichts nach außen dringen lassen (fig.) · nichts verlauten lassen · (etwas) unter Verschluss halten (fig.) · ... |
| vor den Augen der Menge bewahren | | level= gehoben | ||
| nichts nach außen dringen lassen (fig.) · nichts verlauten lassen · (etwas) unter Verschluss halten (fig.) · ... | ||
| nichts nach außen dringen lassen · nichts verlauten lassen · unter Verschluss halten · vor den Augen der Menge bewahren (geh.) | | visible | ||
| 2015-07-26 | Daniel Naber | heute so (und) morgen so · (ein ständiges) Hin und Her · (wieder) Kommando zurück · ... |
| rin in die Kartoffeln, raus aus die Kartoffeln | | level= umgangssprachlich | | comment= auch: rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln | rin inne Kartoffeln, raus aus'e Kartoffeln; ursprünglich mit dem falschen, von Plattdeutschen oder 'Ostarbeitern' beeinflusstem Kasus | | tags= Spruch | variabel |
Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren
