Änderungen an den OpenThesaurus-Daten

Bitte einloggen
Datum Benutzer Änderung
2015-06-07 22:05
Predatorix
eindimensional · linear · nur eine Variable besitzend · ...
univariant | | level= fachsprachlich
2015-06-07 18:46
Daniel Naber
Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. (Sprichwort, abwertend) · (unter Kollegen) zusammenhalten · auf einander nichts kommen lassen · ...
(unter Kollegen) zusammenhalten | | comment= Bsp.: Wir in dieser Straße hier, wir halten zusammen.Auch mit den Neuen, wir lassen hier auf keinen was kommen!Bsp.: Wir in dieser Straße hier, wir halten zusammen. Auch mit den Neuen, wir lassen hier auf keinen was kommen!
Kommentar: +Leerzeichen
2015-06-07 18:45
Daniel Naber
(aus Abfall) etwas Tolles zaubern · aus Scheiße Gold machen
aus Scheiße Gold machen | | level= derb | | comment= Bsp.: Das soll der Salatkopf für deine Gäste sein? Da kann ich ja fast alles wegwerfen. Un ich soll dann wohl wieder aus Scheiße Gold machen und daraus ne Edel-Vorspeise kreieren!Bsp.: Das soll der Salatkopf für deine Gäste sein? Da kann ich ja fast alles wegwerfen. Und ich soll dann wohl wieder aus Scheiße Gold machen und daraus 'ne Edel-Vorspeise kreieren!
Kommentar: typo
2015-06-07 18:42
Daniel Naber
(jemandem etwas) glauben (Hauptform) · ernst nehmen · (jemandem / einer Sache) Glauben schenken · ...
(jemandem etwas) glauben | | comment= = in jemanden das Vertrauen setzen, dass seine Aussage der Wahrheit entspricht: Ich glaube, es stimmt, war du sagst. Ich will dir das mal glauben. Ich glaube ihm einfach. Sie sagt, sie ist krank, und ich glaube ihr das. in jemanden das Vertrauen setzen, dass seine Aussage der Wahrheit entspricht: Ich glaube, es stimmt, was du sagst. Ich will dir das mal glauben. Ich glaube ihm einfach. Sie sagt, sie ist krank, und ich glaube ihr das. | | tags= hauptsächlich benutzte Form
Kommentar: typo
2015-06-07 18:21
old Joe
(jemandem etwas) anvertrauen · bei jemandem in Obhut geben · (vertrauensvoll) in jemandes Hände legen · ...
(vertrauensvoll) in jemandes Hände legen(vertrauensvoll) in jemandes Hände legen | | comment= auch: vertrauensvoll in jemandes Hände geben
(jemandem etwas) anvertrauen · bei jemandem in Obhut geben · (vertrauensvoll) in jemandes Hände legen · ...
jemandes Obhut anbefehlen | | level= gehoben | | comment= Bsp.: "die Pferde waren seiner Obhut anbefohlen" (http://dict.leo.org/deutsch-russisch/obhut.html) Bsp.: "... sie nahm sich auch der ... Ausbildung der Mädchen an, die ihrer Obhut anbefohlen waren ..." (Clara Schumann nach Anton Bettelheim, Biographisches Jahrbuch und Deutscher Nekrolog, zu finden auf forgottenbooks.com) | | tags= veraltet
(jemandem etwas) anvertrauen · bei jemandem in Obhut geben · (vertrauensvoll) in jemandes Hände legen · ...
jemandes Obhut anbefehlen | | level= gehoben | | comment= Bsp.: "die Pferde waren seiner Obhut anbefohlen" (http://dict.leo.org/deutsch-russisch/obhut.html) | | tags= veraltet
(jemandem etwas) anvertrauen · bei jemandem in Obhut geben · (vertrauensvoll) in jemandes Hände legen · ...
jemandes Obhut anbefehlen | | level= gehoben | | tags= veraltet
(jemandem etwas) anvertrauen · bei jemandem in Obhut geben · (vertrauensvoll) in jemandes Hände legen · ...
(jemandem) anvertrauen · bei jemandem in Obhut geben · (vertrauensvoll) in jemandes Hände legen · in jemandes Obhut geben · jemandes Obhut unterstellen · (jemandem) überantworten · vertrauensvoll übergeben · zu treuen Händen übergeben · jemandes Obhut anbefehlen (geh.) · jemandes Schutz anbefehlen (geh.) | | visible
(jemandem etwas) anvertrauen · bei jemandem in Obhut geben · (vertrauensvoll) in jemandes Hände legen · ...
(jemandem) anbefehlenjemandes Schutz anbefehlen | | level= gehoben | | comment= Bsp.: "Daß Erich den Prinzen seinem Schutz anbefohlen hatte, empfand Ferdinand als schmeichelhaften Vertrauensbeweis." (Oscar Adolf Hermann Schmitz: Melusine) | | tags= veraltet
Einträge pro Seite: Springen zu Seite: Beiträge verstecken von Benutzer:

Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren