Änderungen an den OpenThesaurus-Daten
| Datum | Benutzer | Änderung |
|---|---|---|
| 2024-06-11 | Ralf Joerres | Börsennotierung · Börsennotiz · Kotierung (schweiz.) · ... |
| removing link: Akzeptanz · Annahme · Duldung · ... ist ein Oberbegriff von Börsennotierung · Börsennotiz · Kotierung (schweiz.) · ...
Kommentar: Eine 'Börsennotierung' ist eine Zulassung, aber soweit ich sehe keine Duldung und auch kein Tolerieren. |
||
| Börsennotierung · Börsennotiz · Kotierung (schweiz.) · ... | ||
| Börsennotierung · Börsennotiz · Kotierung · Listing | | visible | | categories= Ökonomie
Kommentar: Eine 'Börsennotierung' ist eine Zulassung, aber soweit ich sehe keine Duldung und auch kein Tolerieren. |
||
| 2024-06-11 | Ralf Joerres | ästhetische Chirurgie · plastische Chirurgie · Schönheitschirurgie · ... |
| Änderungsfleischerei | | level= umgangssprachlich | | tags= ironisch | ||
| 2024-06-11 | Ralf Joerres | Cobia (Hauptform) · Black Kingfish (engl.) · Black Salmon (engl.) · ... |
| Cobia | | comment= Zu der Vielzahl anderssprachiger Bezeichnungen siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Cobia#Fischerei . Die vielen anderssprachigen Bezeichnungen sind Ausdrücke aus dem internationalen Handel und kursieren als solche auch im deutschen Außenhandel, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Cobia#Fischerei . | | tags= hauptsächlich benutzte Form
Kommentar: Sie sind insofern fachsprachlich. Es wäre die Frage, inwieweit sie hier sinnvollerweise aufzunehmen sind. |
||
| Cobia (Hauptform) · Black Kingfish (engl.) · Black Salmon (engl.) · ... | ||
| Cobia | | comment= Zu der Vielzahl anderssprachiger Bezeichnungen siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Cobia#Fischerei . | | tags= hauptsächlich benutzte Form | ||
| 2024-06-11 | Ralf Joerres | bis hierher und nicht weiter (sagen) · deutlich machen, über was mit einem nicht verhandelt werden kann (floskelhaft, variabel) · (eine) Grenze setzen · ... |
| deutlich machen, über was mit einem nicht verhandelt werden kann | | comment= auch: 'klar machen, an welchen Punkten keine Verhandlungsbereitschaft besteht'; 'betonen, was für einen nicht verhandelbar ist' | | tags= floskelhaft | variabel
Kommentar: Durch das Pronomen 'einen' wirken die Beispiele und auch der Eintrag selbst umgangssprachlich. Es gibt jedoch kein standarsprachliches Reflexivpronomen, das sich deutlich auf das Subjekt des Obersatzes (hier: Subjekt von 'deutlich machen') bezieht. Durch Hinzufügung von 'selbst' entstünde ein unerwünschter anderer Fokus auf die Person. |
||
| bis hierher und nicht weiter (sagen) · deutlich machen, über was mit einem nicht verhandelt werden kann (floskelhaft, variabel) · (eine) Grenze setzen · ... | ||
| deutlich machen, über was mit einem nicht verhandelt werden kann | | tags= floskelhaft | variabel | ||
| bis hierher und nicht weiter (sagen) · deutlich machen, über was mit einem nicht verhandelt werden kann (floskelhaft, variabel) · (eine) Grenze setzen · ... | ||
| bis hierher und nicht weiter (sagen) · deutlich machen, über was mit einem nicht verhandelt werden kann · (eine) Grenze setzen · (eine) rote Linie ziehen | | visible | ||
| 2024-06-10 | Ralf Joerres | Glaubensgebäude · Glaubenssystem · (quasi-)religiöse Überzeugung · ... |
| höhere Wahrheit | | level= umgangssprachlich | ||
| Glaubensgebäude · Glaubenssystem · (quasi-)religiöse Überzeugung · ... | ||
| Glaubensgebäude · Glaubenssystem · (quasi-)religiöse Überzeugung · höhere Wahrheit (ugs.) | | visible |
Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren
