Änderungen an den OpenThesaurus-Daten
Datum | Benutzer | Änderung |
---|---|---|
2025-08-04 | Ralf Joerres | die Runde machen (fig.) · Flurgespräch sein (fig.) · gerüchteweise zu erfahren sein · ... |
(sich) durchsprechensich durchsprechen | | tags= österreichisch | ||
2025-08-04 | Ralf Joerres | sich noch nicht herumgesprochen haben (fig., Hauptform) · (noch) keiner weiß davon · noch nicht allgemein bekannt (sein) |
(sich) noch nicht herumgesprochen haben sich noch nicht herumgesprochen haben | | tags= figurativ | hauptsächlich benutzte Form | ||
2025-08-04 | Ralf Joerres | (jemandem) unbekannt · (ein) unbeschriebenes Blatt (Person) (fig.) · (jemandem / für jemanden) neu · ... |
(ein) unbeschriebenes Blatt (ein) unbeschriebenes Blatt (Person) | | comment= sagt man, wenn man noch nichts über jemanden weiß, mit dem man in der Zukunft möglicherweise mehr zu tun bekommen wird, Bsp.: "ch kann jetzt keine Beurteilung vornehmen, da Sie für mich und für viele in der Öffentlichkeit ein unbeschriebenes Blatt sind." (Rede von Heinz-Christian Strache 20.03.2013) | | tags= figurativ | ||
(jemandem) unbekannt · (ein) unbeschriebenes Blatt (Person) (fig.) · (jemandem / für jemanden) neu · ... | ||
(ein) unbeschriebenes Blatt | | comment= sagt man, wenn man noch nichts über jemanden weiß, mit dem man in der Zukunft möglicherweise mehr zu tun bekommen wird, Bsp.: "ch kann jetzt keine Beurteilung vornehmen, da Sie für mich und für viele in der Öffentlichkeit ein unbeschriebenes Blatt sind." (Rede von Heinz-Christian Strache 20.03.2013) | | tags= figurativ | ||
2025-08-04 | Ralf Joerres | auf dem Land (Hauptform) · auf dem Dorf · auf dem flachen Land(e) · ... |
in ländlichen Regionen | | level= fachsprachlich | ||
auf dem Land (Hauptform) · auf dem Dorf · auf dem flachen Land(e) · ... | ||
auf dem Land · auf dem Dorf · auf dem flachen Land(e) · auf dem Lande · auf dem platten Land(e) · im ländlichem Raum (fachspr.) · in ländlichen Regionen (fachspr.) · auf'm Dorf (ugs.) | | visible | ||
2025-08-04 | Ralf Joerres | Kaufzurückhaltung üben (verhüllend, ökonomisch) · (es gibt eine) schwache Binnennachfrage (ökonomisch) · die Leute halten ihr Geld zusammen · ... |
Kaufzurückhaltung üben | | level= fachsprachlich | | comment= Elegante Umschreibung für: Die Leute haben dafür kein Geld, sie können sich das nicht leisten. | | tags= verhüllend | ökonomisch | ||
2025-08-04 | Ralf Joerres | ausfressen (Hauptform, negativ) · anrichten (negativ) · anstellen (negativ) · ... |
(Mist / Unsinn / an Schmarrn / ....) verzapfen | | level= umgangssprachlich | | comment= Bsp.: Wer hat nur diesen Unsinn hier verzapft, die Bilder hängen doch alle ganz schief! - Das soll so, das hat der Künstler so gewollt. Bsp.: Wer hat nur diesen Unsinn hier verzapft, die Bilder hängen doch alle ganz schief! - Das soll so, der Künstler selbst hat das so angeordnet. | | tags= negativ | ||
ausfressen (Hauptform, negativ) · anrichten (negativ) · anstellen (negativ) · ... | ||
ausfressen | | level= umgangssprachlich | | comment= Bsp.: Der Junge raubt mir noch den letzten Nerv! - Wieso, was hat er denn jetzt wieder ausgefressen? | | tags= hauptsächlich benutzte Form | negativ | ||
ausfressen (Hauptform, negativ) · anrichten (negativ) · anstellen (negativ) · ... | ||
anrichten | | comment= Bsp.: Der Schiedsrichter hatte das Spiel nicht im Griff und richtete immer größeres Chaos an. | Nun siehst du, was du da angerichtet hast. Da siehst du, was du angerichtet hast! | | tags= negativ |
Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren