Änderungen an den OpenThesaurus-Daten
| Datum | Benutzer | Änderung |
|---|---|---|
| 2015-04-11 | old Joe | Gedankenstrich (Hauptform) · bis-Strich · EN DASH (Jargon, engl.) · ... |
| bis-Strich | | comment= Beispiel für einen bis-Strich: 2002-2007 Geschäftsführung bei der Kreissparkasse WildenhagenBeispiel für einen bis-Strich: 2002−2007 Geschäftsführung bei der Kreissparkasse Wildenhagen | ||
| Gedankenstrich (Hauptform) · bis-Strich · EN DASH (Jargon, engl.) · ... | ||
| Halbgeviertstrich | | level= fachsprachlichfachsprachlich | | comment= Der Begriff bezeichnet die Länge des Strichs in der Sprache der Typographie − der Halbgeviertstrich = Gedankenstrich ist also grob doppelt so lang wie der Viertelgeviertstrich = Bindestrich. | ||
| Gedankenstrich (Hauptform) · bis-Strich · EN DASH (Jargon, engl.) · ... | ||
| GedankenstrichGedankenstrich | | comment= Beispiel für Gedankenstriche: Dieses Zeichen - sein typographischer Name ist 'Halbgeviertstrich' - wird in der Interpunktion etwa bei Einschüben oder als Zeichen für eine Denkpause eingesetzt. | ||
| Gedankenstrich (Hauptform) · bis-Strich · EN DASH (Jargon, engl.) · ... | ||
| bis-Strichbis-Strich | | comment= Beispiel für einen bis-Strich: 2002-2007 Geschäftsführung bei der Kreissparkasse Wildenhagen | ||
| 2015-04-11 | old Joe | Bindestrich · Trennstrich · Divis · ... |
| MittestrichMittestrich | | level= fachsprachlich | ||
| Bindestrich · Trennstrich · Divis · ... | ||
| DivisDivis | | level= fachsprachlich | ||
| 2015-04-11 | old Joe | Gedankenstrich (Hauptform) · bis-Strich · EN DASH (Jargon, engl.) · ... |
| StreckenstrichStreckenstrich | | level= fachsprachlich | ||
| Gedankenstrich (Hauptform) · bis-Strich · EN DASH (Jargon, engl.) · ... | ||
| HalbgeviertstrichHalbgeviertstrich | | level= fachsprachlich | ||
| 2015-04-11 | old Joe | Grummet · zweite Heuernte · zweite Mahd · ... |
| Grummet | | comment= zur den verschiedenen Bezeichnungen siehe http://de.wikipedia.org/w/index.php?titlezur den verschiedenen Bezeichnungen und weiteren Varianten siehe http://de.wikipedia.org/w/index.php?title= Heu&redirect= no#Etymologie | ||
| Grummet · zweite Heuernte · zweite Mahd · ... | ||
| GrummetGrummet | | comment= zur den verschiedenen Bezeichnungen siehe http://de.wikipedia.org/w/index.php?title= Heu&redirect= no#Etymologie |
Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren
