Änderungen an den OpenThesaurus-Daten

Bitte einloggen
Datum Benutzer Änderung
2015-04-08 12:08
old Joe
aktenkundig (sein) (Amtsdeutsch) · (etwas / einiges) auf dem Kerbholz haben · auf die schiefe Bahn geraten (sein) (fig.) · ...
(ein) alter Kunde | | level= umgangssprachlich | | comment= Bsp.: Der Richter blickte den Angeklagten an: Herr Neumann, Ihnen brauche ich dazu nicht viel erklären, Sie sind ja hier ein alter Kunde. | | tags= figurativ | ironisch
aktenkundig (sein) (Amtsdeutsch) · (etwas / einiges) auf dem Kerbholz haben · auf die schiefe Bahn geraten (sein) (fig.) · ...
einschlägig bekannt (wegen ..., für ..., oder mit Kontextangabe, z.B. 'dem Gericht')einschlägig bekannt (wegen ..., für ..., oder mit Kontextangabe, z.B. 'dem Gericht') | | comment= Bsp.: "Einer der Männer ist bei der Polizei bereits wegen Einbruchsdiebstahls einschlägig bekannt." (radiobielefeld.de)
aktenkundig (sein) (Amtsdeutsch) · (etwas / einiges) auf dem Kerbholz haben · auf die schiefe Bahn geraten (sein) (fig.) · ...
(ein) alter Kunde | | level= umgangssprachlich | | tags= figurativ | ironisch
aktenkundig (sein) (Amtsdeutsch) · (etwas / einiges) auf dem Kerbholz haben · auf die schiefe Bahn geraten (sein) (fig.) · ...
dem Gericht (wohl)bekannt (sein) · ein (langes / umfangreiches / imposantes o.ä.) Vorstrafenregister haben · einschlägig bekannt (wegen ..., für ..., oder mit Kontextangabe, z.B. 'dem Gericht') · immer wieder mit dem Gesetz in Konflikt gekommen · nicht zum ersten Mal (wegen eines Delikts) vor Gericht stehen · (sich) schuldig gemacht haben · Verbrechen begangen haben · (ein) alter Kunde (ugs.) · (etwas / einiges) auf dem Kerbholz haben (ugs.) · auf die schiefe Bahn geraten (ugs.) · (etwas / so einiges) ausgefressen haben (ugs.) · (schon so einige) Dinger gedreht haben (ugs.) · (sich) (so) einiges geleistet haben (ugs.) · gerichtsnotorisch (sein) (ugs.) · kein unbeschriebenes Blatt (sein) (ugs.) · mehrfach verurteilt (ugs.) · vorbestraft (sein) (ugs.) | | visible
2015-04-08 11:53
old Joe
(sich) aneignen · angliedern · annektieren · ...
(sich) aneignen
2015-04-08 11:50
old Joe
ganz (Gradadverb) (Hauptform) · absolut · auf der ganzen Linie · ...
ganzganz | | comment= Bsp.: Die Frage ist ganz schwierig zu beantworten.
ganz (Gradadverb) (Hauptform) · absolut · auf der ganzen Linie · ...
ganz
ganz (Gradadverb) (Hauptform) · absolut · auf der ganzen Linie · ...
absolut · durch und durch · durchweg · ganz · ganz und gar · gänzlich · hundertprozentig · in vollem Umfang · richtig · rundum · rundweg · total · vollauf · vollends · völlig · vollkommen · vollständig · vollumfänglich · bis über beide Ohren (ugs.) · herzlich (ugs.) · mit Haut und Haaren (ugs.) · mit Herz und Seele (ugs.) · sowas von (ugs.) · voll (ugs.) | | visible
2015-04-08 11:48
old Joe
de facto · faktisch · im Endergebnis · ...
wahrlichwahrlich | | comment= Bsp.: Das war jetzt wahrlich keine Meisterleistung, was der Verein bei diesem Spiel geboten hat.
2015-04-08 11:44
old Joe
ganz (Gradadverb) (Hauptform) · absolut · auf der ganzen Linie · ...
rundum | | comment= Bsp.: rundum zufriedenBsp.: rundum glücklich und zufrieden
Einträge pro Seite: Springen zu Seite: Beiträge verstecken von Benutzer:

Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren