|
2015-03-17
11:22
|
old Joe
|
(sich) ablösen (von) · (sich) emanzipieren · (sich) freischwimmen (fig.) · ... |
|
flügge werden | | level= umgangssprachlichumgangssprachlich | | tags= figurativ
|
|
2015-03-17
11:21
|
old Joe
|
(sich) abnabeln · (sich) auf eigene Füße stellen (fig.) · (sein) eigenes Leben führen · ... |
|
| [empty] | | visible
|
|
|
|
(sich) abnabeln · (sich) auf eigene Füße stellen (fig.) · (sein) eigenes Leben führen · ... |
|
| (sich) abnabeln | | visible
|
|
|
|
(sich) abnabeln · (sich) auf eigene Füße stellen (fig.) · (sein) eigenes Leben führen · ... |
|
| (sich) abnabeln · (sich) auf eigene Füße stellen | | visible
|
|
|
|
(sich) abnabeln · (sich) auf eigene Füße stellen (fig.) · (sein) eigenes Leben führen · ... |
|
| (sich) abnabeln · (sich) auf eigene Füße stellen · selbständig werden | | visible
|
|
2015-03-17
11:19
|
old Joe
|
(etwas) abschütteln · (sich) befreien von · (die) Fesseln abwerfen (fig.) · ... |
|
(etwas) überwinden(etwas) überwinden | | comment= Bsp.: Sie hat ihre Ängste vor Menschenansammlungen inzwischen überwunden und kann jetzt sogar im dichtesten Vorweihnachtstrubel einkaufen gehen.
|
|
|
|
(etwas) abschütteln · (sich) befreien von · (die) Fesseln abwerfen (fig.) · ... |
|
(sich) frei machen von(sich) frei machen von | | comment= Bsp.: Es gelang ihm, sich für zwei Jahre von allen beruflichen und fast allen familiären Verpflichtungen frei zu machen, um das Buch zu Ende zu schreiben.
|
|
|
|
(etwas) abschütteln · (sich) befreien von · (die) Fesseln abwerfen (fig.) · ... |
|
| [empty] | | visible
|
|
|
|
(etwas) abschütteln · (sich) befreien von · (die) Fesseln abwerfen (fig.) · ... |
|
| (sich) befreien von | | visible
|
|
|
|
(etwas) abschütteln · (sich) befreien von · (die) Fesseln abwerfen (fig.) · ... |
|
| (sich) befreien von · hinter sich lassen | | visible
|