Änderungen an den OpenThesaurus-Daten
Datum | Benutzer | Änderung |
---|---|---|
2023-12-04 | Bastian | (für jemanden) erledigt sein · (mit jemandem) fertig sein · (mit jemandem) keinen Kontakt mehr suchen · ... |
bei jemandem abgemeldet sein | | level= umgangssprachlich | | comment= Bsp.: Nach seinem Fauxpas vor der versammelten Familie war er endgültig bei ihr abgemeldet. | | tags= :syntaktischer Rollentausch | figurativBsp.: Nach seinem Fauxpas vor der versammelten Familie war er endgültig bei ihr abgemeldet. | ||
(für jemanden) erledigt sein · (mit jemandem) fertig sein · (mit jemandem) keinen Kontakt mehr suchen · ... | ||
| (den) Kontakt (zu jemandem) abbrechen · (jemandem) aus dem Weg gehen · (für jemanden) erledigt sein · (mit jemandem) fertig sein · (mit jemandem) keinen Kontakt mehr suchen · (jeglichen) Kontakt mit jemandem (zu) vermeiden (suchen) · bei jemandem abgemeldet sein (ugs.) · (für jemanden) gestorben sein (ugs.) · mit jemandem nichts mehr zu tun haben wollen (ugs.) | | visible
Kommentar: Durch Paralleleintrag abgedeckt |
||
2023-12-04 | Bastian | den Kontakt (zu jemandem) abbrechen · die Verbindung (zu jemandem) kappen (fig.) |
den Kontakt (zu jemandem) abbrechen | ||
2023-12-04 | Bastian | sich davonstehlen · sich einen schlanken Fuß machen (sprichwörtlich) · sich fortstehlen |
(sich) davonstehlen · (sich) einen schlanken Fuß machen · (sich) fortstehlen · (sich) langsam entfernen (von) | | visible
Kommentar: unpassende Bedeutung (man kann sich ganz offen langsam entfernen, das entspricht nicht davonstehlen) |
||
2023-12-04 | Bastian | (einer Sache) aus dem Wege gehen · sich aus der Verantwortung stehlen · sich einen schlanken Fuß machen · ... |
ausweichen(etwas) umgehen | ||
(einer Sache) aus dem Wege gehen · sich aus der Verantwortung stehlen · sich einen schlanken Fuß machen · ... | ||
(einer Sache) aus dem Wege gehen · (sich) aus der Verantwortung stehlen · ausweichen · (sich) davonstehlen · (sich) einen schlanken Fuß machen · (sich einer Sache) entziehen · meiden · (sich) nicht stellen · fliehen (literar.) (geh.) · (sich) drücken (vor) (ugs.) · (sich) herumdrücken (um) (ugs.) · kneifen (vor) (ugs.) | | visible
Kommentar: unpassende Bedeutung |
||
(einer Sache) aus dem Wege gehen · sich aus der Verantwortung stehlen · sich einen schlanken Fuß machen · ... | ||
(einer Sache) aus dem Wege gehen · (sich) aus der Verantwortung stehlen · ausweichen · (sich) davonstehlen · (sich) der Verantwortung entziehen · (sich) einen schlanken Fuß machen · (sich einer Sache) entziehen · meiden · (sich) nicht stellen · fliehen (literar.) (geh.) · (sich) drücken (vor) (ugs.) · (sich) herumdrücken (um) (ugs.) · kneifen (vor) (ugs.) | | visible
Kommentar: Doppeleintrag zu "sich einer Sache entziehen" |
||
(einer Sache) aus dem Wege gehen · sich aus der Verantwortung stehlen · sich einen schlanken Fuß machen · ... | ||
(sich)(sich einer Sache) entziehen | ||
2023-12-04 | Ralf Joerres | (die) Bahn (Hauptform) · DB (Abkürzung) · Deutsche Bahn (AG) (Eigenname) · ... |
(die) Bahn | | level= umgangssprachlich | | comment= Bsp.: mit der Bahn in Urlaub fahren | Die Deutsche Bahn steht vor einer Reihe massiver Probleme. | | tags= hauptsächlich benutzte Form | ||
2023-12-04 | Ralf Joerres | wickeln (Hauptform) · einschlagen (in) · fatschen (regional, veraltend) · ... |
pucken | | comment level= Bsp.: "In der Fachsprache bezeichnet man das meist stramme Umwickeln des Säuglings als 'Pucken'." (Der Tagesspiegel 29.06.2020) fachsprachlich | Sehr viele Web-Belege, das deutet darauf hin, dass ein Trend ausgelöst wurde. | | tags comment= regionalBsp.: "In der Fachsprache bezeichnet man das meist stramme Umwickeln des Säuglings als 'Pucken'." (Der Tagesspiegel 29.06.2020) | Es gibt sehr viele Web-Belege mit ausgiebiger Diskussion vermuteter Vor- und Nachteile dieser Wickeltechnik. |
Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren