Änderungen an den OpenThesaurus-Daten
| Datum | Benutzer | Änderung |
|---|---|---|
| 2015-01-18 | old Joe | die Sache beenden (kraft Autorität) · ein Machtwort sprechen · energisch auftreten · ... |
| adding link: brodeln · gären · schwären · ... assoziiert ein Machtwort sprechen · für Ruhe sorgen · (einen) Streit beenden (kraft Autorität) |
||
| die Sache beenden (kraft Autorität) · ein Machtwort sprechen · energisch auftreten · ... | ||
| ein Machtwort sprechen · für Ruhe sorgen · (einen) Streit beenden (kraft Autorität) | | visible | ||
| 2015-01-18 | old Joe | brodeln (fig.) · gären (fig.) · schwären (fig.) · ... |
| schwelen (weiter) schwelen | | comment= Bsp.: Der Personalchef sprach ein Machtwort und damit waren die Streitereien vordergründig beendet. Insgeheim jedoch schwelte der Konflikt weiter. | | tags= figurativ | ||
| 2015-01-18 | c4021238@trbvm.com | Algorithmus von Sutherland-Hodgman |
| | [empty] | | visible | ||
| Algorithmus von Sutherland-Hodgman | ||
| | Algorithmus von Sutherland-Hodgman | | visible | ||
| 2015-01-18 | old Joe | endloser Streit · Gerangel (um etwas) · Gezänk (fig.) · ... |
| Gerangel | | comment= Bsp.: ein Gerangel um die besten PlätzeGerangel | ||
| 2015-01-18 | old Joe | Gerangel · Konkurrenz · Rangeleien (fig.) · ... |
| Gerangel | | comment= Bsp.: ein Gerangel um die besten PlätzeGerangel | ||
| 2015-01-18 | old Joe | brodeln (fig.) · gären (fig.) · schwären (fig.) · ... |
| schwelen | | comment= Bsp.: Der Personalchef sprach ein Machtwort und damit waren die Streitereien vorerst beendet. Aber insgeheim schwelte der Konflikt weiter. Bsp.: Der Personalchef sprach ein Machtwort und damit waren die Streitereien vordergründig beendet. Insgeheim jedoch schwelte der Konflikt weiter. | | tags= figurativ | ||
| brodeln (fig.) · gären (fig.) · schwären (fig.) · ... | ||
| schwären | | comment= Bsp.: "Paul Klee fuhr zurück, mit geschrumpftem Mut, da das Zerwürfnis zwischen ihm und der Tochter weiter schwärte." (Erik Neutsch, Spur der Steine) Bsp.: "Paul Klee fuhr zurück, mit geschrumpftem Mut, da das Zerwürfnis zwischen ihm und der Tochter weiter schwärte." (Erik Neutsch, Spur der Steine) | Die Kränkung saß tief und schwärte in ihm über Jahre. | | tags= figurativ | ||
| 2015-01-18 | Daniel Naber | ich glaub es nicht! (Hauptform) · Du siehst mich überrascht! (auch ironisch, literarisch) · (da bin ich aber) überrascht · ... |
| sapperlot! (regional, veraltet) sapperlot! | | level= umgangssprachlichumgangssprachlich | | tags= regional | veraltet |
Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren
