Änderungen an den OpenThesaurus-Daten
| Datum | Benutzer | Änderung |
|---|---|---|
| 2024-04-04 | admin | gehab dich wohl! (scherzhaft, veraltet) · gib (gut) auf dich Acht · lass dich nicht hängen! · ... |
| gehab dich wohl! · gib (gut) auf dich Acht · lass dich nicht hängen! · lass dich nicht unterkriegen! · mach's ganz gut! (im Tonfall der 'neuen Empfindsamkeit') · mach's gut! · mach's mal gut! · pass (gut) auf dich auf! · baba und foi ned! (ugs.) · bleib sauber! (ugs.) · halt dich senkrecht! (ugs.) · halt die Ohren steif! (ugs.) · hau rein! (ugs.) · komm nicht unter die Räder! (ugs.) · machs gut, aber nicht so oft! (ugs.) · pass auf, dass du nicht unter die Räder kommst! (ugs.) | | visible | ||
| 2024-04-04 | admin | gib (gut) auf dich Acht! · pass (gut) auf dich auf! |
| gib (gut) auf dich Acht! · pass (gut) auf dich auf! | | visible INVISIBLE
Kommentar: doppelt |
||
| 2024-04-04 | admin | gib (gut) auf dich Acht! |
| gib (gut) auf dich Acht! | | visible INVISIBLE
Kommentar: Einzelwort |
||
| 2024-04-04 | Ralf Joerres | (alles) fest in deutscher Hand (fig.) |
| (alles) fest in deutscher Hand | | level= umgangssprachlich | | comment= Formel zur Bezeichnung einer hohen Deutschen-Konzentration mit - hoffentlich ungewollt - makaberer Anspielung auf eine 'ruhmreiche' Vergangenheit. Bsp.: Viele Hotels in Mallorca sind fest in deutscher Hand.Formel zur Bezeichnung einer hohen Deutschen-Konzentration mit - hoffentlich ungewollt - makaberer Anspielung auf 'ruhmreiche' militärische Eroberungen in der Vergangenheit. Bsp.: Viele Hotels in Mallorca sind fest in deutscher Hand. | | tags= figurativ | ||
| 2024-04-04 | Ralf Joerres | Teutonengrill (scherzhaft) |
| Teutonengrill | | level= umgangssprachlich | | comment= bezeichnet Badestrände, meist unter südlicher Sonne, die überwiegend von deutschen Auslandstouristen 'eingenommen' wurden - ab 1960er Jahre, verstärkt ab den 70ern | | tags= scherzhaft | ||
| 2024-04-04 | Ralf Joerres | der (Pronomen) · dieser (Pronomen) · er · ... |
| selber (veraltet)selber (veraltet) | | comment= Bsp.: "Da ein gewisser G. Krum ... ehrenrührige 'Reden über unsere Firma äußert, ... so bitten wir die P. T. Kaufleute, uns zu verständigen, damit wir gegen selben gerichtlich vorgehen können." (Illustriertes Wiener Extrablatt 1879) | ||
| der (Pronomen) · dieser (Pronomen) · er · ... | ||
| selbiger | | level= gehoben | | comment= siehe die Gruppe 'diese/r/s (= vorher erwähnt)', hier bei den Assoziationen verlinkt vorher erwähnt)', hier bei den Assoziationen verlinkt | | tags= altertümelnd | ||
| der (Pronomen) · dieser (Pronomen) · er · ... | ||
| selbiger | | level= gehoben | | comment= siehe die Gruppe 'diese/r/s (= vorher erwähnt)', bei den Assoziationen verlinkt vorher erwähnt)', hier bei den Assoziationen verlinkt | ||
| der (Pronomen) · dieser (Pronomen) · er · ... | ||
| jenerjener (Pronomen) | | comment= Bsp.: Anwesend war auch ein Herr Müller. Jener war mir bis dato unbekannt. | ||
| der (Pronomen) · dieser (Pronomen) · er · ... | ||
| selbiger | | level= gehobengehoben | | comment= siehe die Gruppe 'diese/r/s (= vorher erwähnt)', bei den Assoziationen verlinkt |
Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren
