Änderungen an den OpenThesaurus-Daten
| Datum | Benutzer | Änderung |
|---|---|---|
| 2024-03-12 | Bastian | Autobegeisterter (fig.) · Autonarr · Benzin im Blut haben (fig., mediensprachlich) · ... |
| Motorbegeisterter | ||
| Autobegeisterter (fig.) · Autonarr · Benzin im Blut haben (fig., mediensprachlich) · ... | ||
| Autobegeisterter · Autonarr · Motorbegeisterter · Autofreak (ugs.) | | visible | ||
| Autobegeisterter (fig.) · Autonarr · Benzin im Blut haben (fig., mediensprachlich) · ... | ||
| Benzin im Blut (haben) | | comment= Bsp.: Man könnte sagen, er hat Benzin im Blut: Er stammt aus einer Autobauerfamilie und landete bei VW in Wolfsburg. Autobegeisterter | | tags= figurativ | ||
| Autobegeisterter (fig.) · Autonarr · Benzin im Blut haben (fig., mediensprachlich) · ... | ||
| (ein) Autonarr (sein) | ||
| Autobegeisterter (fig.) · Autonarr · Benzin im Blut haben (fig., mediensprachlich) · ... | ||
| (ein) Autofreak (sein)Autofreak | | level= umgangssprachlich | ||
| 2024-03-11 | Ralf Joerres | Ausgangspunkt (fig.) · Grundlage · Grundstein (fig.) · ... |
| Grundstein | | comment= Bsp.: "Aus den neuen israelischen Gebieten flohen die arabischen Bewohner in die restlichen palästinensischen Gebiete... Damit war der Grundstein für die heutigen Konflikte gelegt." (gabrieleweis.de) Bsp.: Aus den "neuen israelischen Gebieten flohen die arabischen Bewohner in die restlichen palästinensischen Gebiete... Damit war der Grundstein für die heutigen Konflikte gelegt." (gabrieleweis.de) | | tags= figurativ | ||
| Ausgangspunkt (fig.) · Grundlage · Grundstein (fig.) · ... | ||
| Grundstein | | comment= Bsp.: Damit war der Grundstein für die heutigen Konflikte gelegt." (gabrieleweis.de) Bsp.: "Aus den neuen israelischen Gebieten flohen die arabischen Bewohner in die restlichen palästinensischen Gebiete... Damit war der Grundstein für die heutigen Konflikte gelegt." (gabrieleweis.de) | | tags= figurativ
Kommentar: Ich denke, man sollte Zitate nicht so weit verkürzen, dass man gar nciht mehr weiß, von was die Rede ist. |
||
| 2024-03-11 | Ralf Joerres | Morgenrot · Morgenröte · Aurora (bildungssprachlich, dichterisch) |
| Aurora | | level= gehoben | | comment= abgeleitet als Allegorie aus der Göttin der Morgenröte namens 'Aurora'; Bsp.: "... die Aurora ist eben so reizend, wenn sie am Abend die Sonne begleitet, als wenn sie am Morgen sie verkündigt." (Jean Paul an Maria Elisabeth v. Vincenti, 14.10.1817) Allegorie der Aurora = Göttin der Morgenröte; Bsp.: "... die Aurora ist eben so reizend, wenn sie am Abend die Sonne begleitet, als wenn sie am Morgen sie verkündigt." (Jean Paul an Maria Elisabeth v. Vincenti, 14.10.1817) | "So stieg ich mit Auroren / Still in's Gebirg hinan, / Ich war wie neugeboren, / So kühle weht's mich an." (Joseph v. Eichendorff, Gedichte 1837) | | tags= bildungssprachlich | dichterisch | ||
| Morgenrot · Morgenröte · Aurora (bildungssprachlich, dichterisch) | ||
| Aurora | | level= gehoben | | comment= abgeleitet von der Personifikation der Göttin der Morgenröte namens 'Aurora'; Bsp.: "... die Aurora ist eben so reizend, wenn sie am Abend die Sonne begleitet, als wenn sie am Morgen sie verkündigt." (Jean Paul an Maria Elisabeth v. Vincenti, 14.10.1817) abgeleitet als Allegorie aus der Göttin der Morgenröte namens 'Aurora'; Bsp.: "... die Aurora ist eben so reizend, wenn sie am Abend die Sonne begleitet, als wenn sie am Morgen sie verkündigt." (Jean Paul an Maria Elisabeth v. Vincenti, 14.10.1817) | | tags= bildungssprachlich | dichterisch | ||
| Morgenrot · Morgenröte · Aurora (bildungssprachlich, dichterisch) | ||
| Aurora | | level= gehoben | | comment= abgeleitet von der Personifikation der Göttin der Morgenröte namens 'Aurora'; Bsp.: "... die Aurora ist eben so reizend, wenn sie am Abend die Sonne begleitet, als wenn sie am Morgen sie verkündigt." (Jean Paul an Maria Elisabeth v. Vincenti, 14.10.1817) | | tags= bildungssprachlich | dichterisch |
Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren
