Änderungen an den OpenThesaurus-Daten
Datum | Benutzer | Änderung |
---|---|---|
2025-07-28 | Ralf Joerres | Erfindergabe · Erfindergeist · Findigkeit |
| Erfindergeist | | visible | ||
Erfindergabe · Erfindergeist · Findigkeit | ||
| Erfindergabe · Erfindergeist | | visible | ||
Erfindergabe · Erfindergeist · Findigkeit | ||
| Erfindergabe · Erfindergeist · Findigkeit | | visible | ||
2025-07-28 | Ralf Joerres | Einfallsreichtum · Erfindungsgabe · Erfindungsreichtum · ... |
schöpferischer Elan | ||
Einfallsreichtum · Erfindungsgabe · Erfindungsreichtum · ... | ||
Einfallsreichtum · Erfindungsgabe · Erfindungsreichtum · Ideenreichtum · Innovationskraft · Kreativität · schöpferischer Elan · Schöpfungskraft | | visible | ||
2025-07-28 | Ralf Joerres | (etwas) aufzeigen · (etwas) beleuchten (fig.) · (etwas) betrachten · ... |
(etwas) beleuchten | | comment= Bsp.: Im Rahmen unserer Ausführungen wollen wir wichtige Aspekte des neuen Stadtviertels beleuchten. Bsp.: Im Rahmen unseres Vortrags werden wir diesen innovativen Entwurf eines neuen Stadtviertels aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. | | tags= figurativ | ||
(etwas) aufzeigen · (etwas) beleuchten (fig.) · (etwas) betrachten · ... | ||
(etwas) beleuchten | | comment= Bsp.: "Wir beleuchten wichtige Aspekte des neuen Stadtviertels."Bsp.: Im Rahmen unserer Ausführungen wollen wir wichtige Aspekte des neuen Stadtviertels beleuchten. | | tags= figurativ
Kommentar: Kein Zitat, Anführungszeichen überflüssig, steht ja 'Bsp.' davor. M.E. kann es außerdem nicht schaden, durch etwas mehr Kontext deutlicher zu machen, dass es sich um ein figuratives 'beleuchten' handelt. Richtig prägnant ist der Satz dennoch nicht: 'Irgendjemand beleuchtet irgendetwas' ist sehr blass. DWDS schreibt: "ein ... Problem ... von allen Seiten b." |
||
2025-07-28 | Ralf Joerres | Länderfinanzausgleich (Hauptform) · Finanzkraftausgleich |
Länderfinanzausgleich | | tags= hauptsächlich benutzte Form | ||
Länderfinanzausgleich (Hauptform) · Finanzkraftausgleich | ||
LänderfinanzausgleichLänderfinanzausgleich | | tags= hauptsächlich benutzte Form | ||
2025-07-28 | admin | (etwas) aufzeigen · (etwas) beleuchten (fig.) · (etwas) betrachten · ... |
(etwas) beleuchten | | comment= Bsp.: "Wir beleuchten wichtige Aspekte des neuen Stadtviertels. "Bsp.: "Wir beleuchten wichtige Aspekte des neuen Stadtviertels." |
Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren