Änderungen an den OpenThesaurus-Daten

Bitte einloggen
Datum Benutzer Änderung
2014-04-19 19:03
GuenterGeisterbahn
Empfindsamkeit · Gefühligkeit · Gefühlsduselei (abwertend) · ...
Tränendrüse | | level= umgangssprachlich
Empfindsamkeit · Gefühligkeit · Gefühlsduselei (abwertend) · ...
Empfindsamkeit · Gefühligkeit · Gefühlsduselei · Herzschmerz · Larmoyanz · Rührseligkeit · Sentimentalität · Tränendrüse (ugs.) · Tränenseligkeit · Weinerlichkeit | | visible
2014-04-19 19:00
GuenterGeisterbahn
(jemandem) das Wort im Mund umdrehen · (jemandem) die Worte im Mund verdrehen · (jemandem etwas) in den Mund legen (fig.)
in den Mund legen (fig.)
(jemandem) das Wort im Mund umdrehen · (jemandem) die Worte im Mund verdrehen · (jemandem etwas) in den Mund legen (fig.)
linking:

in den Mund legen (fig.) ((jemandem) das Wort im Mund umdrehen · (jemandem) die Worte im Mund verdrehen · in den Mund legen (fig.))
ist das Antonym von
wiedergeben (reflektieren · repräsentieren · spiegeln · ...)
(jemandem) das Wort im Mund umdrehen · (jemandem) die Worte im Mund verdrehen · (jemandem etwas) in den Mund legen (fig.)
linking:

in den Mund legen (fig.) ((jemandem) das Wort im Mund umdrehen · (jemandem) die Worte im Mund verdrehen · in den Mund legen (fig.))
ist das Antonym von
zitieren ((wörtlich) anführen · entnehmen · zitieren)
(jemandem) das Wort im Mund umdrehen · (jemandem) die Worte im Mund verdrehen · (jemandem etwas) in den Mund legen (fig.)
in den Mund legen (fig.)
(jemandem) das Wort im Mund umdrehen · (jemandem) die Worte im Mund verdrehen · (jemandem etwas) in den Mund legen (fig.)
in den Mund legen (fig.)
(jemandem) das Wort im Mund umdrehen · (jemandem) die Worte im Mund verdrehen · (jemandem etwas) in den Mund legen (fig.)
(jemandem) das Wort im Mund umdrehen · (jemandem) die Worte im Mund verdrehen · in den Mund legen (fig.) | | visible
2014-04-19 18:55
GuenterGeisterbahn
(etwas) bejahen (fig.) · (sich mit etwas) einverstanden erklären · (etwas) gutheißen · ...
linking:

mitmachen (affirmieren · bejahen · bekräftigen · ...)
ist das Antonym von
sein eigenes Süppchen kochen (sein eigenes Süppchen kochen · (sich) verschließen)
(etwas) bejahen (fig.) · (sich mit etwas) einverstanden erklären · (etwas) gutheißen · ...
mitmachen
Einträge pro Seite: Springen zu Seite: Beiträge verstecken von Benutzer:

Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren