Änderungen an den OpenThesaurus-Daten

Bitte einloggen
Datum Benutzer Änderung
2025-07-19 07:08
Ralf Joerres
(das ist) wirklich wahr (Hauptform) · (jetzt mal) ernsthaft: ... · ich mein's ernst · ...
ganz ehrlich | | level= umgangssprachlich | | comment= dient heutzutage nur sehr selten zur Bekräftigung des Wahrheitsgehalts, sondern kündigt eine offenherzige Meinungsäußerung im Stil 'deutlicher Worte' an: Leute, ganz ehrlich: Wir können doch nicht draußen einfach überall Videokameras installieren, das ist doch krank! dient heutzutage nur sehr selten zur Bekräftigung des Wahrheitsgehalts, sondern kündigt eine offenherzige Meinungsäußerung im Stil 'deutlicher Worte' an: Leute, ganz ehrlich: Wir können doch nicht draußen überall Videokameras installieren, das ist doch krank! | | tags= floskelhaft
2025-07-19 07:02
Ralf Joerres
eigentlich · genau genommen · im eigentlichen Sinne · ...
wenn Sie erlauben | | comment= Die Wendung wird leicht ironisch eingesetzt, denn der Sprecher wird seinen Kommentar auch ohne Erlaubnis und sogar gegen den Wunsch des Angesprochenen abgeben. Bsp.: Wenn Sie erlauben: Sie haben uns bereits zum dritten Mal die falsche Ware geliefert. Korrekt? Die Floskel wird ironisch eingesetzt, denn der Sprecher wird seinen Kommentar auch ohne Erlaubnis und sogar gegen den Wunsch des Angesprochenen abgeben. Bsp.: Wenn Sie erlauben: Sie haben uns bereits zum dritten Mal die falsche Ware geliefert. Korrekt? | | tags= floskelhaft | ironisierend
2025-07-19 06:50
Ralf Joerres
an und für sich · eigentlich · genau genommen · ...
eigentlich | | comment= Bsp.: Eigentlich ist das Wort 'hinterfotzig' in Bayern überhaupt nicht anzüglich, es wird aber in Norddeutschland oft so verstanden.Bsp.: Jetzt hier zu grillen ist eigentlich verboten, aber wir machen das jetzt trotzdem mal. | Eigentlich ist das Wort 'hinterfotzig' in Bayern überhaupt nicht anzüglich, es wird aber in Norddeutschland oft so verstanden.
an und für sich · eigentlich · genau genommen · ...
wenn man es genau nimmt
an und für sich · eigentlich · genau genommen · ...
an und für sich · eigentlich · genau genommen · in Wirklichkeit · tatsächlich · wenn man es genau nimmt · bei Lichte besehen (geh.) · wenn man es recht bedenkt (geh.) | | visible
2025-07-19 06:44
Ralf Joerres
der Herkunft nach · eigentlich · seinem Ursprung nach · ...
eigentlich | | comment= Bsp.: Im Ruhrgebiet leben viele Menschen, die eigentlich aus Polen stammen und deren Urgroßeltern noch vor dem ersten Weltkrieg nach Deutschland kamen. Inzwischen sind sie vollständig assimiliert und in der deutschen Bevölkerung aufgegangen.Bsp.: Im Ruhrgebiet leben viele Menschen, die eigentlich aus Polen stammen und deren Vorfahren noch vor dem ersten Weltkrieg nach Deutschland kamen. Inzwischen sind sie vollständig assimiliert und in der deutschen Bevölkerung aufgegangen.
2025-07-18 21:41
Bastian
Ironie (Hauptform) · gemeintes Gegenteil · gespielte Ernsthaftigkeit · ...
Ironie · gemeintes Gegenteil · gespielte Ernsthaftigkeit · gespielter Ernst · (feiner) Spott | | visible
Ironie (Hauptform) · gemeintes Gegenteil · gespielte Ernsthaftigkeit · ...
Spöttelei | | level= umgangssprachlichgemeintes Gegenteil
2025-07-18 21:38
Bastian
Ambiguität · Doppeldeutigkeit · Janusköpfigkeit · ...
Ambiguität · Doppeldeutigkeit · Janusköpfigkeit · Mehrdeutigkeit · Vieldeutigkeit · Zweideutigkeit · Homonymie (fachspr.) · Amphibolie (geh.) | | visible | | categories= Linguistik/Sprache
Ambiguität · Doppeldeutigkeit · Janusköpfigkeit · ...
Homonymie | | level= fachsprachlichfachsprachlich | | tags= (bei Einzelwörtern)
Einträge pro Seite: Springen zu Seite: Beiträge verstecken von Benutzer:

Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren