Änderungen an den OpenThesaurus-Daten
Datum | Benutzer | Änderung |
---|---|---|
2023-08-26 | Ralf Joerres | Schuft (Hauptform) · Falott (österr.) · Fötzel (schweiz.) · ... |
Pülcher | | level= umgangssprachlich | | tags= abwertend
Kommentar: Quelle = https://www.derstandard.at/story/2000036316753/wortspuren-von-pilgern-und-puelchern |
||
Schuft (Hauptform) · Falott (österr.) · Fötzel (schweiz.) · ... | ||
Schuft · Falott · Fötzel · Haderlump · Halunke · Hundling · Lump · Schlitzohr · Schurke · Spitzbube · Strolch · Tunichtgut · Übelmann · verkommenes Subjekt (geh.) · fieser Finger (ugs.) · gerissener Hund (ugs.) · krummer Hund (ugs.) · linke Bazille (ugs.) · (eine) miese Type (ugs.) · Pülcher (ugs.) · Schubiack (ugs.) · Kanaille (derb) | | visible
Kommentar: Quelle = https://www.derstandard.at/story/2000036316753/wortspuren-von-pilgern-und-puelchern |
||
2023-08-26 | Ralf Joerres | Bengel · Flegel · Fratz (süddt.) · ... |
Hundskrüppel | | level= umgangssprachlich | | tags= bairisch | ||
Bengel · Flegel · Fratz (süddt.) · ... | ||
Bengel · Flegel · Fratz · Frechling · Lausbub · Lausbube · Lausebengel · Lorbass · Range · Schelm · Schlingel · Strolch · Bazi (ugs.) · Dreikäsehoch (ugs.) · Frechdachs (ugs.) · Frechmops (ugs.) · Früchtchen (ugs.) · Hundskrüppel (ugs.) · Knilch (ugs.) · Lauser (ugs.) · Lümmel (ugs.) · Pülcher (ugs.) · Racker (ugs.) · Rotzbengel (ugs.) · Rotzblag (ugs.) · Rotzbubi (ugs.) · Rotzgöre (ugs.) · Rotzjunge (ugs.) · Rotzlöffel (ugs.) · Rotznase (ugs.) · Schliffel (ugs.) | | visible | ||
2023-08-26 | Ralf Joerres | Ökosünder · Umweltschädling · Umweltsünder · ... |
Umweltschädling
Kommentar: relativ aggressiv, erinnert unseligen Gedenkens an 'Volksschädling' |
||
Ökosünder · Umweltschädling · Umweltsünder · ... | ||
Umweltschädling | ||
Ökosünder · Umweltschädling · Umweltsünder · ... | ||
Ökosünder · Umweltschädling · Umweltsünder · Umweltverschmutzer · Umweltsau (derb) | | visible | ||
2023-08-26 | Ralf Joerres | hart arbeiten (Hauptform) · arbeiten wie ein Pferd · bis zur Erschöpfung arbeiten · ... |
hart arbeiten · arbeiten wie ein Pferd · bis zur Erschöpfung arbeiten · (sich) in die Sielen legen · (sich) (mächtig) ins Geschirr legen · (sich) (mächtig) ins Zeug legen · rackern · schwer arbeiten · viel arbeiten · werken · (sich) abfretten (ugs.) · ackern (ugs.) · ackern wie ein Hafenkuli (ugs.) · ackern wie 'ne Hafendirne (ugs.) · (schwer) am Wirken sein (ugs.) · (sich) fretten (ugs.) · hackeln (ugs.) · keulen (ugs.) · malochen (ugs.) · nicht kleckern, sondern klotzen (ugs.) · plockern (ugs.) · rabotten (regional, teilw. veraltet) (ugs.) · ranklotzen (ugs.) · reinhauen (ugs.) · reinklotzen (ugs.) · roboten (ugs.) · rödeln (ugs.) · schaffe, schaffe, Häusle baue (ugs.) · schuften (ugs.) · schwer zugange sein (ugs.) · sich krummlegen (ugs.) · werkeln (ugs.) · wullachen (ugs.) · wullacken (ugs.) | | visible | ||
hart arbeiten (Hauptform) · arbeiten wie ein Pferd · bis zur Erschöpfung arbeiten · ... | ||
sich krummlegen | | level= umgangssprachlich | | tags= figurativ | ||
2023-08-26 | Ralf Joerres | sich herumplagen (mit) (fig.) · sich herumärgern (mit) · sich herumschlagen (mit) · ... |
sich herumplagen (mit)sich herumplagen (mit) | | comment= ursprünglich mit Verletzungen oder Krankheiten, Bsp. fig.: Lehrer, die sich oft mit aufsässigen Schülern herumplagen müssen, verlieren irgendwann die Freude am Beruf. | | tags= figurativ |
Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren