Änderungen an den OpenThesaurus-Daten
| Datum | Benutzer | Änderung |
|---|---|---|
| 2023-11-18 | Ralf Joerres | Außenposten · (räumlich isolierte) Stellung auf feindlichem Gebiet |
| | Außenposten | | visible | ||
| Außenposten · (räumlich isolierte) Stellung auf feindlichem Gebiet | ||
| | Außenposten · Stellung auf feindlichem Gebiet | | visible | ||
| 2023-11-18 | Ralf Joerres | Rechenschaft ablegen · Rede und Antwort stehen · sich (jemandes) Fragen stellen · ... |
| Rechenschaft ablegen · Rede und Antwort stehen · sich (jemandes) Fragen stellen · sich rechtfertigen · sich seiner Verantwortung stellen · sich verantworten · sich erklären (geh.) | | visible
Kommentar: 2 Dieser Bedeutungsunterschied wird durch die Reflexivpronomen bewirkt, diese sind daher nicht fakultativ. Man würde einen Muttersprachler immer fragen 'Was bedeutet 'sich stellen'?', und nicht 'Was bedeutet 'stellen'?' - anders als z.B. bei 'kämmen': Da kann man sehr wohl seine Kinder und auch sich selbst kämmen, weswegen der reflexive Gebrauch nicht gesondert gelistet werden müsste. |
||
| Rechenschaft ablegen · Rede und Antwort stehen · sich (jemandes) Fragen stellen · ... | ||
| Rechenschaft ablegen · Rede und Antwort stehen · sich (jemandes) Fragen stellen · sich rechtfertigen · sich seiner Verantwortung stellen · sich verantworten · sich erklären (geh.) | | visible
Kommentar: 1 Die reflexiven Verben hier sind nicht lediglich reflexiv gebrauchte Varianten von normal transitiven Verben, sondern weichen von der nicht-reflexiven Bedeutung der Basisverben mehr oder weniger stark ab. anders gesagt: In 'sich (jemandes) Fragen stellen' hat 'stellen' eine andere Bedeutung als in 'den Schrank ins Wohnzimmer stellen'. |
||
| 2023-11-17 | Ralf Joerres | (einer) Auseinandersetzung nicht aus dem Weg gehen · sich der Auseinandersetzung stellen · sich der Kritik stellen · ... |
| (sich)sich stellen | ||
| (einer) Auseinandersetzung nicht aus dem Weg gehen · sich der Auseinandersetzung stellen · sich der Kritik stellen · ... | ||
| (sich)sich der Kritik stellen | ||
| (einer) Auseinandersetzung nicht aus dem Weg gehen · sich der Auseinandersetzung stellen · sich der Kritik stellen · ... | ||
| (sich)sich der Auseinandersetzung stellen | ||
| 2023-11-17 | Ralf Joerres | Rechenschaft ablegen · Rede und Antwort stehen · sich (jemandes) Fragen stellen · ... |
| (sich) erklären sich erklären | | level= gehoben | ||
| Rechenschaft ablegen · Rede und Antwort stehen · sich (jemandes) Fragen stellen · ... | ||
| (sich)sich verantworten | ||
| Rechenschaft ablegen · Rede und Antwort stehen · sich (jemandes) Fragen stellen · ... | ||
| (sich)sich seiner Verantwortung stellen |
Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren
