Änderungen an den OpenThesaurus-Daten
Datum | Benutzer | Änderung |
---|---|---|
2023-08-25 | Ralf Joerres | anfangen zu brennen · angehen · Feuer fangen · ... |
adding link: anzünden · entfachen · entflammen · ... assoziiert anfangen zu brennen · angehen · Feuer fangen · ... |
||
anfangen zu brennen · angehen · Feuer fangen · ... | ||
anfangen zu brennen · angehen · Feuer fangen · sich entzünden (lassen) | | visible | ||
anfangen zu brennen · angehen · Feuer fangen · ... | ||
sich entzünden (lassen) | ||
anfangen zu brennen · angehen · Feuer fangen · ... | ||
angehen | | comment= Bsp.: Hast du das Feuer wieder angezündet? - Nein, das ist von alleine wieder angegangen, wahrscheinlich war da noch Glut in der Asche.mit Subjekt = 'Feuer': Hast du das Feuer wieder angezündet? - Nein, das ist von alleine wieder angegangen, vielleicht war da noch Glut in der Asche. | oder mit Subjekt = brennbares Material: Das feuchte Holz geht nicht an, zum Feuermachen brauchen wir erst mal etwas Trockenes. | ||
anfangen zu brennen · angehen · Feuer fangen · ... | ||
anfangen zu brennen | ||
anfangen zu brennen · angehen · Feuer fangen · ... | ||
Feuer fangen | ||
anfangen zu brennen · angehen · Feuer fangen · ... | ||
| anfangen zu brennen · angehen · Feuer fangen · sich entzünden | | visible | ||
anfangen zu brennen · angehen · Feuer fangen · ... | ||
(sich)sich entzünden | ||
2023-08-25 | Ralf Joerres | (jemanden) loben (Hauptform) · (jemandem) Beifall klatschen (fig.) · (jemanden) belobigen (offiziell loben) · ... |
(jemanden / etwas) benedeien | | level= gehoben | | comment= Bsp.: "An jedem Tag benedeien wir dich und loben in Ewigkeit deinen Namen, ja, in der ewigen Ewigkeit." (vaticannews.va) | "... benedeien und noch mal benedeien wollen wir Spiegel Online ... dafür, uns am 30. Dezember die Augen geöffnet und ... gemeldet zu haben: »2012 wird ein Sportjahr.«" (Jürgen Roth, Nur noch Fußball, 2014) | | tags= christlich | sehr selten | veraltet
Kommentar: Übrigens bedeutet 'benedeien' in der Tat meistens 'segnen' und wird meist formelhaft heruntergerasselt in der Gebetszeile 'du bist gebenedeit unter den Frauen' aus dem Ave Maria, worunter sich die meisten nichts Sinnvolles vorstellen dürften. |
||
(jemanden) loben (Hauptform) · (jemandem) Beifall klatschen (fig.) · (jemanden) belobigen (offiziell loben) · ... | ||
(jemanden) preisen | | tags level= dichterischgehoben | | comment= Bsp.: "Die Investoren priesen ihn als 'Ausnahmemanager' und das Handelsblatt nannte ihn noch im Juni 2016 einen 'absoluten Glücksgriff'." (Die Zeit 1.12.17)
Kommentar: Es gibt reichlich Beispiele aus profanen Texten, 'dichterisch' ist ein bisschen zu empathisch als Bewertung. |
Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren