Änderungen an den OpenThesaurus-Daten

Datum Benutzer Änderung
2023-08-25 10:49
Ralf Joerres
(jemanden) loben (Hauptform) · (jemandem) Beifall klatschen (fig.) · (jemanden) belobigen (offiziell loben) · ...
(jemanden / etwas) benedeien | | level= gehoben | | comment= Bsp.: "An jedem Tag benedeien wir dich und loben in Ewigkeit deinen Namen, ja, in der ewigen Ewigkeit." (vaticannews.va) | "... benedeien und noch mal benedeien wollen wir Spiegel Online ... dafür, uns am 30. Dezember die Augen geöffnet und ... gemeldet zu haben: »2012 wird ein Sportjahr.«" (Jürgen Roth, Nur noch Fußball, 2014) | | tags= christlich | sehr selten | veraltet
(jemanden) loben (Hauptform) · (jemandem) Beifall klatschen (fig.) · (jemanden) belobigen (offiziell loben) · ...
(jemanden / etwas) benedeien | | level= gehoben | | comment= Bsp.: "An jedem Tag benedeien wir dich und loben in Ewigkeit deinen Namen, ja, in der ewigen Ewigkeit." (vaticannews.va) | | tags= christlich | sehr selten | veraltet
(jemanden) loben (Hauptform) · (jemandem) Beifall klatschen (fig.) · (jemanden) belobigen (offiziell loben) · ...
(jemanden / etwas) benedeien | | level= gehoben | | tags= christlich | sehr selten | veraltet
(jemanden) loben (Hauptform) · (jemandem) Beifall klatschen (fig.) · (jemanden) belobigen (offiziell loben) · ...
(jemanden) loben · (jemandem) Beifall klatschen · (jemanden) belobigen (offiziell loben) · (jemandem) ein Kompliment machen · (jemandem) ein Lob aussprechen · (einer Sache / jemandem) Gutes nachsagen · (jemanden) lobend erwähnen · (für jemanden) lobende Worte finden · (jemanden) lobpreisen · (jemanden) preisen · (jemanden) würdigen · (sich über jemanden) anerkennend äußern (geh.) · (jemandem) Anerkennung zollen (geh.) · (jemanden / etwas) benedeien (geh.) · (etwas) einer kritischen Wüdigung unterziehen (geh.) · (jemandem) Lob zollen (geh.) · (jemanden) rühmen (geh.) | | visible
(jemanden) loben (Hauptform) · (jemandem) Beifall klatschen (fig.) · (jemanden) belobigen (offiziell loben) · ...
(etwas) einer kritischen Wüdigung unterziehen | | level= gehoben | | tags= religiös | veraltet
2023-08-25 06:01
Ralf Joerres
angreifen (Hauptform) · anfallen · attackieren · ...
angreifenangreifen | | tags= hauptsächlich benutzte Form
angreifen (Hauptform) · anfallen · attackieren · ...
(sich)sich hermachen (über ein Beutetier)(über)
Kommentar: Die 'sich'-Klammern entfallen jetzt; das Sich-Hermachen-über bezieht sich nicht vorrangig auf Beutetiere, kann aber z.B. generell Nahrung sein. Duden-Beispiel: "sie haben sich zu mehreren über ihn hergemacht und ihn übel zugerichtet"
angreifen (Hauptform) · anfallen · attackieren · ...
(jemanden) anspringenüberfallen
Kommentar: 'anspringen' kenne ich hauptsächlich Hunden; siehe 'überfallen' duden Bedeutung 1
angreifen (Hauptform) · anfallen · attackieren · ...
(jemanden) angehen | | level= umgangssprachlich | | tags= süddeutsch
Kommentar: Duden 'angehen' Bedeutung 4, wiktionary Bedeutung 6, DWDS Bedeutung 1
angreifen (Hauptform) · anfallen · attackieren · ...
anfallen · angreifen · (jemanden) anspringen · attackieren · herfallen (über) · (sich) hermachen (über ein Beutetier) · sich (auf jemanden) stürzen · (jemanden) angehen (ugs.) | | visible
Kommentar: Duden 'angehen' Bedeutung 4, wiktionary Bedeutung 6, DWDS Bedeutung 1
Einträge pro Seite: Springen zu Seite: Beiträge verstecken von Benutzer:

Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren