Änderungen an den OpenThesaurus-Daten
| Datum | Benutzer | Änderung |
|---|---|---|
| 2023-10-22 | Ralf Joerres | zündende Ideen haben · Funken schlagen (aus) (fig.) |
| | zündende Ideen haben | | visible | ||
| zündende Ideen haben · Funken schlagen (aus) (fig.) | ||
| | Funken schlagen (aus) · zündende Ideen haben | | visible | ||
| 2023-10-22 | Ralf Joerres | Gefecht · Kampf · Kämpfe · ... |
| Gefecht · Kampf · Kämpfe · Kampfgeschehen · Kampfhandlungen · militärische Konfrontation · Schlacht · Waffengang · Bataille (geh.) · Treffen (geh.) | | visible | | categories= Militär
Kommentar: Andererseits ist es jedoch auch so: Namen gehören zweifelsfrei zum Wortschatz. Sie sind eine Wort-Kategorie eigener Art mit eigenen sprachlichen Regeln, im Deutschen u.a. hinsichtlich des Artikelgebrauchs und der Groß- oder Kleinschreibung. Wie damit lexikalisch umzugehen ist, entscheiden jeweils die Wörterbuchmacher, aber üblicherweise wird dieses 'Wortmaterial' in Sachlexika thesaurisiert. |
||
| Gefecht · Kampf · Kämpfe · ... | ||
| Gefecht · Kampf · Kämpfe · Kampfgeschehen · Kampfhandlungen · militärische Konfrontation · Schlacht · Waffengang · Bataille (geh.) · Treffen (geh.) | | visible | | categories= Militär
Kommentar: Eine ähnlich für die Zwecke eines Thesaurus unbrauchbare Liste findet sich bei "Mensch - Person - Charakter - Einzelwesen ...." als "Unterbegriffe", eine wüste Kompilation aller möglichen und unmöglichen Personenbezeichnungen, von denen es naturgemäß unüberschaubar viele gibt. Jedoch ließe deren Nutzlosigkeit durch Gendern noch handstreichartig ausweiten. |
||
| Gefecht · Kampf · Kämpfe · ... | ||
| Gefecht · Kampf · Kämpfe · Kampfgeschehen · Kampfhandlungen · militärische Konfrontation · Schlacht · Waffengang · Bataille (geh.) · Treffen (geh.) | | visible | | categories= Militär
Kommentar: Wozu dieser Aufwand? Die Idee, Listen mit Namen von einzelnen Manifestationen eines Wortkonzepts anzulegen, führt bei einem Thesaurus in die Irre. Derartige Dinge gehören in eine Enzyklopädie, und daher stammen sie hier ja auch. Sie als "Unterbegriffe" zu listen, entspricht nicht der Bedeutung von "Unterbegriff" und macht die Aufstellung der echten Unterbegriffe völlig unbrauchbar. |
||
| 2023-10-22 | Ralf Joerres | Schlacht an der Milvischen Brücke · Schlacht bei Saxa Rubra |
| adding link: historische Schlachten (Liste) ist ein Oberbegriff von Schlacht an der Milvischen Brücke · Schlacht bei Saxa Rubra |
||
| Schlacht an der Milvischen Brücke · Schlacht bei Saxa Rubra | ||
| removing link: Gefecht · Kampf · Kämpfe · ... ist ein Oberbegriff von Schlacht an der Milvischen Brücke · Schlacht bei Saxa Rubra | ||
| Schlacht an der Milvischen Brücke · Schlacht bei Saxa Rubra | ||
| Schlacht an der Milvischen Brücke · Schlacht bei Saxa Rubra | | visible | | categories= Geschichte | Militär | ||
| 2023-10-22 | Ralf Joerres | Rom (Hauptform) · Hauptstadt Italiens · Roma (ital., lat.) · ... |
| RomRom | | tags= hauptsächlich benutzte Form | ||
| 2023-10-22 | Ralf Joerres | Schlacht in der Floressee · Schlacht in der Madurastraße · Schlacht in der Straße von Makassar · ... |
| adding link: historische Schlachten (Liste) ist ein Oberbegriff von Schlacht in der Floressee · Schlacht in der Madurastraße · Schlacht in der Straße von Makassar · ... |
Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren
