Änderungen an den OpenThesaurus-Daten
| Datum | Benutzer | Änderung |
|---|---|---|
| 2013-07-21 | old Joe | immer (Hauptform) · alleweil (süddt.) · allweil (süddt.) · ... |
| adding link: andauernd · anhaltend · bleibend · ... assoziiert alle Tage · alleweil (süddt.) · allweil (süddt.) · ... | ||
| immer (Hauptform) · alleweil (süddt.) · allweil (süddt.) · ... | ||
| alle Tage · alleweil (süddt.) · allweil (süddt.) · allzeit · andauernd · anhaltend · auf Schritt und Tritt · beständig · dauernd · die ganze Zeit (über) · durchgehend · ewig (ugs.) · fortgesetzt · fortlaufend · fortwährend · für / in Zeit und Ewigkeit · für alle Zeit · hartnäckig · immer · immer nur · immerdar · immerfort · immerwährend · immerzu · in einem fort · in einer Tour (ugs.) · jahrein, jahraus (ugs.) · jeden Tag · jederzeit · konstant · kontinuierlich · laufend · ohne abzusetzen · ohne dass ein Ende abzusehen ist · ohne Unterbrechung · ohne Unterlass · pausenlos · permanent · perpetuell · perpetuierlich · persistent · ständig · stetig · stets · stets und ständig · Tag für Tag · tagein, tagaus (ugs.) · täglich · tagtäglich · unablässig · unaufhaltsam · unaufhörlich · unausgesetzt · und immer so weiter · unentwegt · unermüdlich · unterbrechungsfrei · ununterbrochen · unverwandt | | visible | ||
| 2013-07-21 | old Joe | andauernd · anhaltend · bleibend · ... |
| bleibend | ||
| andauernd · anhaltend · bleibend · ... | ||
| andauernd · anhaltend · bleibend · chronisch (fachspr.) · dauerhaft · langwierig | | visible | ||
| 2013-07-21 | admin | auch · beiläufig · ebenfalls · ... |
| zweite Geige | | level= umgangssprachlichumgangssprachlich | | comment= Beispiel: "Der Europäische Sozialfonds spielt in der neuen Strategie nur die zweite Geige." | ||
| 2013-07-21 | admin | (seine) Aufgabe darin sehen · bestrebt sein · darauf aus sein (zu) · ... |
| linking: (sich) scheren ((sich) (etwas) angelegen sein lassen · (sich) anstrengen · (sich) (einer Sache) befleißigen · ...) ist das Antonym von (jemanden) nicht scheren (veraltend) ((jemandem) (glatt / direkt) am Arsch vorbeigehen · das kannst du deinem Frisör erzählen (Spruch) · das tangiert mich (äußerst) peripher (Spruch) · ...) | ||
| (seine) Aufgabe darin sehen · bestrebt sein · darauf aus sein (zu) · ... | ||
| (sich) scheren | | level= umgangssprachlich | | comment= vor allem verneint: "Das schert ihn aber gar nicht" | ||
| (seine) Aufgabe darin sehen · bestrebt sein · darauf aus sein (zu) · ... | ||
| linking: (sich) scheren ((sich) (etwas) angelegen sein lassen · (sich) anstrengen · (sich) (einer Sache) befleißigen · ...) ist das Antonym von drauf scheißen ((jemandem) (glatt / direkt) am Arsch vorbeigehen · das kannst du deinem Frisör erzählen (Spruch) · das tangiert mich (äußerst) peripher (Spruch) · ...) | ||
| (seine) Aufgabe darin sehen · bestrebt sein · darauf aus sein (zu) · ... | ||
| (sich) scheren | | level= umgangssprachlich | | comment= vor allem verneint: "Das schert ihn aber gar nicht" | ||
| (seine) Aufgabe darin sehen · bestrebt sein · darauf aus sein (zu) · ... | ||
| (sich) scheren | | level= umgangssprachlichumgangssprachlich | | comment= vor allem verneint: "Das schert ihn aber gar nicht" |
Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren
