Änderungen an den OpenThesaurus-Daten
| Datum | Benutzer | Änderung |
|---|---|---|
| 2023-08-23 | Ralf Joerres | (etwas) stehlen (Hauptform) · (das) Bezahlen vergessen (ironisch) · (etwas) entwenden (Amtsdeutsch) · ... |
| (sich) widerrechtlich aneignen sich widerrechtlich aneignen | | tags= juristisch | ||
| (etwas) stehlen (Hauptform) · (das) Bezahlen vergessen (ironisch) · (etwas) entwenden (Amtsdeutsch) · ... | ||
| (sichsich an(an fremden Sachen) vergreifen | ||
| (etwas) stehlen (Hauptform) · (das) Bezahlen vergessen (ironisch) · (etwas) entwenden (Amtsdeutsch) · ... | ||
| (sich bei etwas) bedienen sich (bei etwas) bedienen | | tags= verhüllend | ||
| (etwas) stehlen (Hauptform) · (das) Bezahlen vergessen (ironisch) · (etwas) entwenden (Amtsdeutsch) · ... | ||
| (sich etwas) besorgen sich (etwas) besorgen | | level= umgangssprachlich | | comment= Bsp.: Den Weihnachtsbaum haben wir uns früher aus einer Schonung der Nachbargemeinde besorgt. | | tags= verhüllend | ||
| (etwas) stehlen (Hauptform) · (das) Bezahlen vergessen (ironisch) · (etwas) entwenden (Amtsdeutsch) · ... | ||
| (sich etwas) klemmen sich (etwas) klemmen | | level= umgangssprachlich | ||
| (etwas) stehlen (Hauptform) · (das) Bezahlen vergessen (ironisch) · (etwas) entwenden (Amtsdeutsch) · ... | ||
| (sich etwas) einfach nehmen sich (etwas) einfach nehmen | | level= umgangssprachlich | ||
| (etwas) stehlen (Hauptform) · (das) Bezahlen vergessen (ironisch) · (etwas) entwenden (Amtsdeutsch) · ... | ||
| auf's Bezahlen vergessen (das) Bezahlen vergessen | | comment= auch 'vergessen zu bezahlen' | | tags= ironisch | ||
| 2023-08-23 | Ralf Joerres | herbeibeordern · (jemanden) herbeikommandieren · herbeizitieren · ... |
| einbestellen | | level= fachsprachlich | | comment= Im diplomatischen Verkehr stellt es eine Form niedrigschwelligen Protests dar, wenn die Regierung den Botschafter eines anderen Landes 'einbestellt'. - Auch: amtlicherseits vorladenIm diplomatischen Verkehr stellt es eine Form niedrigschwelligen Protests dar, wenn die Regierung den Botschafter eines anderen Landes 'einbestellt'. - Auch: amtlicherseits vorladen, zu einer vorgesetzten Stelle zitieren | ||
| herbeibeordern · (jemanden) herbeikommandieren · herbeizitieren · ... | ||
| (irgendwohin) zitieren | ||
| herbeibeordern · (jemanden) herbeikommandieren · herbeizitieren · ... | ||
| herbeibeordern · (jemanden) herbeikommandieren · herbeizitieren · herzitieren · (jemanden) laden · vorladen · (irgendwohin) zitieren · zu sich beordern · (jemanden) zu sich bestellen · (jemanden) zu sich kommen lassen · (jemanden) zu sich rufen · zum Rapport bestellen · einbestellen (fachspr.) · (jemanden zu sich) zitieren (geh.) · (jemanden) zu sich bescheiden (geh.) · antanzen lassen (ugs.) · antraben lassen (ugs.) · (jemanden) herbestellen (ugs.) | | visible |
Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren
