Änderungen an den OpenThesaurus-Daten
| Datum | Benutzer | Änderung |
|---|---|---|
| 2023-05-29 | Ralf Joerres | aufgewühlt · (gefühlsmäßig) bewegt · innerlich bewegt · ... |
| aufgewühlt · (gefühlsmäßig) bewegt · innerlich bewegt · (von etwas) angefasst (geh.) | | visible | ||
| 2023-05-29 | Ralf Joerres | bewirken · dazu führen, dass · ergeben · ... |
| dazu führen, dass | ||
| bewirken · dazu führen, dass · ergeben · ... | ||
| bewirken · dazu führen, dass · ergeben · führen (zu) · hinauslaufen (auf) · mit sich bringen · münden (in) · nach sich ziehen · zeitigen · zur Folge haben · im Gefolge haben (geh.) · resultieren (in) (geh.) | | visible | ||
| bewirken · dazu führen, dass · ergeben · ... | ||
| führen zu(zu) | ||
| 2023-05-29 | Predatorix | kosmische Strahlung (Hauptform) · Höhenstrahlung (veraltet) · Ultrastrahlung (veraltet) |
| kosmische Strahlungkosmische Strahlung | | tags= hauptsächlich benutzte Form | ||
| 2023-05-29 | Predatorix | (jemandem etwas) aberkennen (Hauptform) · (jemandem etwas) absprechen · delegitimieren (lat.) · ... |
| adding link: Anrecht · Anspruch · Anwartschaft · ... assoziiert (jemandem etwas) aberkennen (Hauptform) · (jemandem etwas) absprechen · (jemandem etwas) entziehen |
||
| (jemandem etwas) aberkennen (Hauptform) · (jemandem etwas) absprechen · delegitimieren (lat.) · ... | ||
| delegitimieren | | tags= lateinisch | ||
| (jemandem etwas) aberkennen (Hauptform) · (jemandem etwas) absprechen · delegitimieren (lat.) · ... | ||
| (jemandem etwas) aberkennen · (jemandem etwas) absprechen · delegitimieren · (jemandem etwas) entziehen | | visible | ||
| 2023-05-28 | Ralf Joerres | (etwas) stehlen (Hauptform) · (das) Bezahlen vergessen (ironisch) · (etwas) entwenden (Amtsdeutsch) · ... |
| (etwas) organisieren | | level= derb umgangssprachlich | | comment= Bsp.: Wir müssen noch einen Fluchtwagen organisieren, am besten einen BMW in unauffälliger Farbe. Bsp.: Wir müssen noch einen Fluchtwagen organisieren, am besten einen BMW in unauffälliger Farbe. | | tags= verhüllend | ||
| (etwas) stehlen (Hauptform) · (das) Bezahlen vergessen (ironisch) · (etwas) entwenden (Amtsdeutsch) · ... | ||
| (etwas) stibitzen | | level= umgangssprachlich | | comment= Bei geringwertigen Sachen: Warst du an den Plätzchen und hast davon gestibitzt? "Der Vierjährige hatte den Wohnungsschlüssel stibitzt" (rp-online.de 01.04.2007)Bei geringwertigen Sachen: Warst du an den Plätzchen und hast davon (ge)stibitzt? | "Der Vierjährige hatte den Wohnungsschlüssel stibitzt" (rp-online.de 01.04.2007) |
Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren
