Änderungen an den OpenThesaurus-Daten

Bitte einloggen
Datum Benutzer Änderung
2022-11-08 19:43
Ralf Joerres
wie heißt es so schön (Hauptform) · wie heißt es noch gleich bei (Goethe o.ä.) (variabel) · wie sagt man noch gleich · ...
um es mit ... (z.B. Schiller) zu sagen | | tags= bildungssprachlich
wie heißt es so schön (Hauptform) · wie heißt es noch gleich bei (Goethe o.ä.) (variabel) · wie sagt man noch gleich · ...
um es mit den Worten des Dichters zu sagen | | tags= bildungssprachlich
wie heißt es so schön (Hauptform) · wie heißt es noch gleich bei (Goethe o.ä.) (variabel) · wie sagt man noch gleich · ...
man sagt ja (auch) · um es mit den Worten des Dichters zu sagen · um es mit ... (z.B. Schiller) zu sagen · wie heißt es noch gleich bei (Goethe o.ä.) · wie heißt es so schön · wie sagt man noch gleich · wie sagt man so schön | | visible
2022-11-08 19:39
Ralf Joerres
Der Wahn ist kurz, die Reu ist lang. (Zitat, bildungssprachlich) · Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob er nicht doch was Bessres findet. (scherzhaft-ironisch)
Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob er nicht doch was Bessres findet.Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob er nicht doch was Bessres findet. | | comment= Verballhornung des Schiller-Zitats: 'Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich das Herz zum Herzen findet.' (Lied von der Glocke) | | tags= scherzhaft-ironisch
Der Wahn ist kurz, die Reu ist lang. (Zitat, bildungssprachlich) · Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob er nicht doch was Bessres findet. (scherzhaft-ironisch)
Der Wahn ist kurz, die Reu ist lang.Der Wahn ist kurz, die Reu ist lang. | | comment= aus Schillers 'Lied von der Glocke' als scherzhaft-dramatisierende Warnung vor unüberlegten Entscheidungen mit Langzeit-Folgen; Bsp.: Ihnen flattert ein allzu verlockendes, einmaliges Geldanlage-Angebot ins Haus und Sie möchten am liebsten noch heute 'zuschlagen'? Da ist Vorsicht angebracht. Um es mit Schiller zu sagen: Der Wahn ist kurz, die Reu ist lang. | | tags= Zitat | bildungssprachlich
Der Wahn ist kurz, die Reu ist lang. (Zitat, bildungssprachlich) · Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob er nicht doch was Bessres findet. (scherzhaft-ironisch)
| [empty] | | visible
Der Wahn ist kurz, die Reu ist lang. (Zitat, bildungssprachlich) · Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob er nicht doch was Bessres findet. (scherzhaft-ironisch)
| Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob er nicht doch was Bessres findet. | | visible
Der Wahn ist kurz, die Reu ist lang. (Zitat, bildungssprachlich) · Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob er nicht doch was Bessres findet. (scherzhaft-ironisch)
| Der Wahn ist kurz, die Reu ist lang. · Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob er nicht doch was Bessres findet. | | visible
2022-11-08 05:15
Ralf Joerres
beschlagen (sein) · bestens vertraut sein (mit) · (den) Durchblick haben · ...
(sich)sich auskennen (mit)
beschlagen (sein) · bestens vertraut sein (mit) · (den) Durchblick haben · ...
zu Hause sein (in)zu Hause sein (in) | | comment= B sp.: "Louisa ist in beiden Welten zu Hause, in der glamourösen Modewelt und in der nordfriesischen Weite und Ruhe." (Hamburger Abendblatt 4.10.2022)
Einträge pro Seite: Springen zu Seite: Beiträge verstecken von Benutzer:

Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren