Änderungen an den OpenThesaurus-Daten

Datum Benutzer Änderung
2022-07-26 19:25
Ralf Joerres
Besitzer eines Kramladens · Greißler (österr.) · Höker (veraltet) · ...
Besitzer eines Kramladens · Greißler · Höker · Inhaber eines Tante-Emma-Ladens · Kleinhändler · Krämer · kleiner Krauter (ugs.) | | visible
2022-07-26 19:11
Bastian
(sich in jemanden) einfühlen · (sich in jemanden) hineindenken · (sich in jemanden) hineinversetzen · ...
(mit jemandem) mitleben
(sich in jemanden) einfühlen · (sich in jemanden) hineindenken · (sich in jemanden) hineinversetzen · ...
(sich in jemanden) einfühlen · (sich in jemanden) hineindenken · (sich in jemanden) hineinversetzen · (sich mit jemandem) identifizieren · (sich in jemandes) Lage versetzen · (mit jemandem) mitleben · (eines anderen) Perspektive einnehmen | | visible
2022-07-26 18:03
Ralf Joerres
junger Mann (Anredeform, Hauptform) · Mann Gottes (Anrede) (veraltet) · der Herr (Kellner/in) (Anredeform) · ...
(großer) Meister (Anrede) | | level= umgangssprachlich | | comment= Bsp.: Na, Meister, was macht die Kunst? | Hör'ma Meister, dat Auto kann aber nich hier stehen bleiben! | | tags= ironisch
2022-07-26 17:02
Bastian
nachbilden (Hauptform) · emulieren (IT-Technik) · künstlich herstellen · ...
nachstellen
nachbilden (Hauptform) · emulieren (IT-Technik) · künstlich herstellen · ...
nachbilden · nachempfinden · nachleben · nachstellen · nachvollziehen | | visible
nachbilden (Hauptform) · emulieren (IT-Technik) · künstlich herstellen · ...
folgen (mit Dativ)nachbilden
nachbilden (Hauptform) · emulieren (IT-Technik) · künstlich herstellen · ...
nacherlebennachleben
nachbilden (Hauptform) · emulieren (IT-Technik) · künstlich herstellen · ...
folgen (mit Dativ) · nachempfinden · nacherleben · nachfühlen · nachvollziehen | | visible
Kommentar: falsche Bedeutung: nachfühlen = sich gefühlsmäßig hineinversetzen
2022-07-26 15:58
Ralf Joerres
Glaubensgebäude · Glaubenssystem · (quasi-)religiöse Überzeugung · ...
(quasi-)religiöse Überzeugung | | comment= Bsp.: Der Glaube an die fehlende Legitimation des Staates, die Corona-Pandemie durch Maßnahmen zu bekämpfen, die sich für den einzelnen unmittelbar nachteilig auswirken, hat in seiner Unbedingtheit und Vernunftfeindlichkeit Züge einer religiösen Überzeugung.Bsp.: Der Glaube an die fehlende Legitimation des Staates, die Corona-Pandemie durch Maßnahmen zu bekämpfen, die sich für den einzelnen unmittelbar nachteilig auswirken, hat in seiner Ausschließlichkeit und Vernunftfeindlichkeit Züge einer religiösen Überzeugung.
Einträge pro Seite: Springen zu Seite: Beiträge verstecken von Benutzer:

Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren