Änderungen an den OpenThesaurus-Daten

Bitte einloggen
Datum Benutzer Änderung
2022-09-17 11:28
Ralf Joerres
(ein) Risiko eingehen (Hauptform) · (sich) auf dünnem Eis bewegen (fig.) · auf schmalem Grat wandern (fig.) · ...
adding link:

es wagen · (sich) getrauen (veraltet) · (den) Mut haben (zu) · ...
assoziiert
(ein) Risiko eingehen (Hauptform) · (sich) auf dünnem Eis bewegen (fig.) · auf schmalem Grat wandern (fig.) · ...
(ein) Risiko eingehen (Hauptform) · (sich) auf dünnem Eis bewegen (fig.) · auf schmalem Grat wandern (fig.) · ...
(ein) Risiko eingehen · (sich) auf dünnem Eis bewegen · auf schmalem Grat wandern · es auf einen Versuch ankommen lassen · (sein) Glück herausfordern · mit dem Feuer spielen · Risiken eingehen · (das) Risiko auf sich nehmen · (etwas) riskieren · (sein) Schicksal herausfordern · sich (einer Gefahr) aussetzen · (etwas) wagen · (ein) Wagnis eingehen · (sich) (zu) weit aus dem Fenster gelehnt haben · (mit einer Gefahr) kokettieren (geh.) · es darauf ankommen lassen (ugs.) · es wissen wollen (ugs.) · ganz schön mutig sein (ugs.) | | visible
(ein) Risiko eingehen (Hauptform) · (sich) auf dünnem Eis bewegen (fig.) · auf schmalem Grat wandern (fig.) · ...
(sich) (zu) weit aus dem Fenster gelehnt haben | | comment= Bsp.: Sie hatte sich mit ihrem Posting ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt, und das dann auch noch unter ihrem Klarnamen! | | tags= figurativ | kommentierend
(ein) Risiko eingehen (Hauptform) · (sich) auf dünnem Eis bewegen (fig.) · auf schmalem Grat wandern (fig.) · ...
(sich) (zu) weit aus dem Fenster gelehnt haben | | tags= figurativ | kommentierend
(ein) Risiko eingehen (Hauptform) · (sich) auf dünnem Eis bewegen (fig.) · auf schmalem Grat wandern (fig.) · ...
(ein) Risiko eingehen · (sich) auf dünnem Eis bewegen · auf schmalem Grat wandern · es auf einen Versuch ankommen lassen · (sein) Glück herausfordern · mit dem Feuer spielen · Risiken eingehen · (das) Risiko auf sich nehmen · (etwas) riskieren · (sein) Schicksal herausfordern · sich (einer Gefahr) aussetzen · (etwas) wagen · (ein) Wagnis eingehen · (sich) (zu) weit aus dem Fenster gelehnt haben · (mit einer Gefahr) kokettieren (geh.) · es darauf ankommen lassen (ugs.) · es wissen wollen (ugs.) · ganz schön mutig sein (ugs.) | | visible
2022-09-17 11:19
Ralf Joerres
(etwas) einkalkulieren · (etwas) riskieren · es ankommen lassen (auf)
(etwas) riskieren(etwas) riskieren | | comment= Bsp.: Noch eine Verspätung und du riskierst eine Abmahnung - ich an deiner Stelle würde es nicht darauf ankommen lassen.
(etwas) einkalkulieren · (etwas) riskieren · es ankommen lassen (auf)
(etwas) riskieren
(etwas) einkalkulieren · (etwas) riskieren · es ankommen lassen (auf)
(es) ankommen lassen (auf) · (etwas) einkalkulieren · (etwas) in Kauf nehmen · (etwas) riskieren | | visible
2022-09-17 11:17
Ralf Joerres
(stark) alkoholisiert · betrunken, wie (jemand ist) · im Rausch · ...
unter Alkohol (stehend) | | level= umgangssprachlich | | comment= Bsp.: Ein Kneipenwirt hat das Hausrecht und kann Personen unter Alkohol den Zutritt zum Lokal verwehren.Bsp.: unter Alkohol einen Unfall bauen | Ein Kneipenwirt hat das Hausrecht und kann Personen unter Alkohol den Zutritt zum Lokal verwehren.
(stark) alkoholisiert · betrunken, wie (jemand ist) · im Rausch · ...
sinnlos betrunken
Kommentar: Dieses ewige Wortart-Argument von Bastian zieht praktisch nie: Was ist mit Adjektiv-Adverbien, was mit attributiven Adverbien zu N, was mit prädikativen Adjektiven, die semantisch-funktional einem attributiven gleichkommen, was mit freien Prädikativen usw. usw.? Die Sprache ist flexibler, als Wörterbuchmacher alter Schule das gesehen haben, das darf ein aktueller Thesaurus auch abbilden.
Einträge pro Seite: Springen zu Seite: Beiträge verstecken von Benutzer:

Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren