Änderungen an den OpenThesaurus-Daten
Datum | Benutzer | Änderung |
---|---|---|
2022-09-04 | Ralf Joerres | immer wieder (tun) · keine Gelegenheit auslassen · nicht müde werden (etwas zu tun) · ... |
immer wieder (tun) · keine Gelegenheit auslassen · nicht müde werden (etwas zu tun) · nichts unversucht lassen | | visible
Kommentar: andere Bedeutung |
||
immer wieder (tun) · keine Gelegenheit auslassen · nicht müde werden (etwas zu tun) · ... | ||
nicht müde werden (etwas zu tun) | | comment= Bsp.: "G. W. Leibniz etwa wurde nicht müde zu betonen, dass 'oft ein Übel ein Gut bewirkt, welches ohne dieses Übel nicht eingetroffen wäre'." (kw.uni-paderborn.de/...) | Putin wird nicht müde, zu behaupten, der Westen habe Russland zugesagt, die Nato nicht nach Osten zu erweitern. | | tags= mediensprachlich Putin wird nicht müde, zu behaupten, der Westen habe Russland zugesagt, die Nato nicht nach Osten zu erweitern. | ||
immer wieder (tun) · keine Gelegenheit auslassen · nicht müde werden (etwas zu tun) · ... | ||
nicht müde werden (etwas zu tun) | | comment= Bsp.: "G. W. Leibniz etwa wurde nicht müde zu betonen, dass 'oft ein Übel ein Gut bewirkt, welches ohne dieses Übel nicht eingetroffen wäre'." (kw.uni-paderborn.de/...) | Putin wird nicht müde, zu behaupten, der Westen habe Russland zugesagt, die Nato nicht nach Osten zu erweitern. | | tags= mediensprachlich | ||
immer wieder (tun) · keine Gelegenheit auslassen · nicht müde werden (etwas zu tun) · ... | ||
nicht müde werden (etwas zu tun) | | tags= mediensprachlich | ||
immer wieder (tun) · keine Gelegenheit auslassen · nicht müde werden (etwas zu tun) · ... | ||
immer wieder (tun) · keine Gelegenheit auslassen · nicht müde werden (etwas zu tun) · nichts unversucht lassen | | visible | ||
2022-09-04 | Ralf Joerres | faulen · modern · verfaulen · ... |
verludern | ||
faulen · modern · verfaulen · ... | ||
faulen · herunterkommen · modern · verfallen · verfaulen · vergammeln · verkommen · verludern · vermodern · verrotten · verwesen · gammeln (ugs.) · verlottern (ugs.) | | visible | ||
2022-09-04 | Ralf Joerres | (jemandem etwas) weismachen (wollen) (Hauptform) · auf den Arm nehmen (fig., Hauptform) · (jemandem) ein X für ein U vormachen · ... |
hinter die Fichte führen | | level= umgangssprachlich | | comment= auch 'jemanden um die Fichte führen'; Bsp. zum Thema 'Scheinbewerbungen': Es gibt auch "Mittelständler[n], die auf ein echtes Interesse vertrauen und ... viel Zeit für die Gespräche ... investieren, anderen Bewerbern vielleicht absagen. Wer solche Arbeitgeber nur um die Fichte führt, verbrennt damit seinen guten Namen." (Der Spiegel 1.9.22) | | tags= figurativ | variabel | ||
(jemandem etwas) weismachen (wollen) (Hauptform) · auf den Arm nehmen (fig., Hauptform) · (jemandem) ein X für ein U vormachen · ... | ||
hinter die Fichte führen | | level= umgangssprachlich | | tags= figurativ | variabel | ||
(jemandem etwas) weismachen (wollen) (Hauptform) · auf den Arm nehmen (fig., Hauptform) · (jemandem) ein X für ein U vormachen · ... | ||
(jemandem etwas) weismachen (wollen) · auf den Arm nehmen (ugs.) · (jemandem) ein X für ein U vormachen · foppen · narren · nasführen · täuschen · veralbern · zum Besten haben · zum Besten halten · zum Narren halten · an der Nase herumführen (ugs.) · anführen (ugs.) · anmeiern (ugs.) · anschmieren (ugs.) · auf die Rolle nehmen (ugs.) · auf die Schippe nehmen (ugs.) · aufziehen (ugs.) · (jemandem) einen Bären aufbinden (ugs.) · einseifen (ugs.) · für dumm verkaufen (ugs.) · (jemanden) für dumm verschleißen (ugs.) · hinter die Fichte führen (ugs.) · hochnehmen (ugs.) · hopsnehmen (ugs.) · (mit jemandem) sein(e) Spielchen treiben (ugs.) · veräppeln (ugs.) · verdummbeuteln (ugs.) · verdummdeubeln (ugs.) · vergackeiern (ugs.) · verkaspern (ugs.) · verkohlen (ugs.) · verladen (ugs.) · vernatzen (ugs.) · verschaukeln (ugs.) · verarschen (derb) · verscheißern (derb) | | visible |
Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren