Änderungen an den OpenThesaurus-Daten
Datum | Benutzer | Änderung |
---|---|---|
2022-09-03 | Ralf Joerres | in Mode (Hauptform) · aktuell · dem Zeitgeist entsprechen(d) · ... |
Lifestyle... | | level= umgangssprachlich | | tags= Neologismus | ||
in Mode (Hauptform) · aktuell · dem Zeitgeist entsprechen(d) · ... | ||
in Mode (ugs.) · aktuell · dem Zeitgeist entsprechend · gefragt · im Trend liegen(d) · (...) ist das neue (...; ist der / die neue ...) · Konjunktur haben(d) · (die) Mode sein · stylisch · Szene... · zum guten Ton gehören(d) · en vogue (geh.) · im Schwange (sein) (geh.) · angesagt (ugs.) · hip (ugs.) · hoch im Kurs stehen (ugs.) · (voll) im Trend (ugs.) · in (betont, Emphase) (ugs.) · Kult (ugs.) · kultig (ugs.) · Lifestyle... (ugs.) · sexy (ugs.) · trendig (ugs.) · trendy (ugs.) | | visible | ||
2022-09-03 | Ralf Joerres | aufgehen (Hauptform) · aufklappen · (auf dem Bildschirm) erscheinen (IT-Technik) · ... |
adding link: (ruckartig) aufgehen (Hauptform) · auffliegen · aufschlagen · ... assoziiert aufgehen (Hauptform) · aufklappen · (auf dem Bildschirm) erscheinen (IT-Technik) · ... |
||
aufgehen (Hauptform) · aufklappen · (auf dem Bildschirm) erscheinen (IT-Technik) · ... | ||
aufgehen · aufklappen · (auf dem Bildschirm) erscheinen · sich (automatisch) öffnen · auf einmal da sein (ugs.) | | visible | ||
2022-09-03 | Ralf Joerres | Anderes Thema: (...) · Kommen wir (jetzt) zu etwas anderem: (...) · Lassen wir das. · ... |
Lassen wir das. | ||
Anderes Thema: (...) · Kommen wir (jetzt) zu etwas anderem: (...) · Lassen wir das. · ... | ||
Anderes Thema: (...) · Kommen wir (jetzt) zu etwas anderem: (...) · Lassen wir das. · Soweit dazu. · Themawechsel: (...) · Themenwechsel: (...) · Genug davon. (geh.) · Jetzt mal was anderes: (...) (ugs.) · Lass(t) uns von etwas anderen reden. (ugs.) | | visible | ||
2022-09-03 | Ralf Joerres | gesichtswahrend · ohne an Ansehen einzubüßen · ohne Ansehensverlust · ... |
(noch) erhobenen Hauptes | | level= umgangssprachlich | | comment= in respektvoller Anerkennung einer 'würdigen Gegnerschaft', z.B. (noch) ehrenvoll, (noch) würdevoll: Die Mannschaft hatte ihrem weit überlegenen Gegner einen harten Kampf geliefert und ging erhobenen Hauptes vom Platz. in respektvoller Anerkennung einer 'würdigen Gegnerschaft', z.B. (noch) ehrenvoll, (noch) würdevoll: Sie hatten ihrem weit überlegenen Gegner einen harten Kampf geliefert und gingen erhobenen Hauptes vom Platz. | "Mit Zugeständnissen, die keine sind, will die rot-rote Koalition den streikenden Studenten einen ehrenvollen Rückzug ermöglichen." (SZ 17.5.10) "Mit Zugeständnissen, die keine sind, will die rot-rote Koalition den streikenden Studenten einen ehrenvollen Rückzug ermöglichen." (SZ 17.5.10) | Würdevoller Abgang einer Pop-Legend | | tags= variabel | ||
gesichtswahrend · ohne an Ansehen einzubüßen · ohne Ansehensverlust · ... | ||
adding link: achtbar · achtunggebietend · aller Ehren wert · ... assoziiert gesichtswahrend · ohne an Ansehen einzubüßen · ohne Ansehensverlust · ... |
||
gesichtswahrend · ohne an Ansehen einzubüßen · ohne Ansehensverlust · ... | ||
gesichtswahrend · ohne an Ansehen einzubüßen · ohne Ansehensverlust · ohne Demütigung · ohne Ehrverlust · ohne Gesichtsverlust · (noch) erhobenen Hauptes (ugs.) | | visible | ||
2022-09-03 | Ralf Joerres | (den) Spieß umdrehen (fig.) · zum Gegenangriff übergehen · Angriff ist die beste Verteidigung. (kommentierend, sprichwörtlich) |
Angriff ist die beste Verteidigung. | | level= umgangssprachlich | | tags= kommentierend | sprichwörtlich |
Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren