Änderungen an den OpenThesaurus-Daten
Datum | Benutzer | Änderung |
---|---|---|
2022-04-26 | Bastian | (schnell) laufen (Hauptform) · fegen (fig.) · galoppieren (Tier) · ... |
laufen · eilen · fegen · galoppieren · hasten · hechten · hetzen · huschen · pfeifen · rasen · rennen · schießen · schnell laufen · schnellen · sprinten · stieben · fliegen (geh.) · dahinpreschen (ugs.) · die Beine in die Hand nehmen (ugs.) · düsen (ugs.) · fetzen (ugs.) · fitschen (ugs.) · flitzen (ugs.) · Gummi geben (ugs.) · Hackengas geben (ugs.) · jagen (ugs.) · pesen (ugs.) · preschen (ugs.) · sausen (ugs.) · spurten (ugs.) · stürmen (ugs.) · wetzen (ugs.) · zischen (ugs.) | | visible
Kommentar: unpassende Bedeutung (hechten = sich mit einem Sprung fortbewegen) |
||
2022-04-26 | Bastian | wegrennen (Hauptform) · davonlaufen · davonrennen · ... |
wegrennen · davonlaufen · davonrennen · es (auf einmal) (sehr) eilig haben · (sich) fluchtartig entfernen · fortlaufen · fortrennen · hasten · laufen gehen · weglaufen · davonstieben (geh.) · enteilen (lit.) (geh.) · (die) Beine in die Hand nehmen (ugs.) · (die) Beine untern Arm nehmen (ugs.) · (einen) flotten Schuh machen (ugs.) · Hackengas geben (ugs.) | | visible | ||
2022-04-26 | Bastian | (schnell) laufen (Hauptform) · fegen (fig.) · galoppieren (Tier) · ... |
galoppierengaloppieren | | tags= Tier | ||
(schnell) laufen (Hauptform) · fegen (fig.) · galoppieren (Tier) · ... | ||
eileneilen | | tags= dichterisch | ||
(schnell) laufen (Hauptform) · fegen (fig.) · galoppieren (Tier) · ... | ||
rennen | | tags= hauptsächlich benutzte Formrennen | ||
2022-04-26 | Bastian | huschen · wetzen · wieseln |
| [empty] | | visible | ||
huschen · wetzen · wieseln | ||
| trippeln | | visible | ||
huschen · wetzen · wieseln | ||
| trippeln · wieseln | | visible | ||
huschen · wetzen · wieseln | ||
| huschen · trippeln · wieseln | | visible | ||
2022-04-26 | Ralf Joerres | latente Bedrohung · latente Gefahr · tickende Zeitbombe (fig.) · ... |
Damoklesschwert | | level= gehoben | | comment= Bsp.: (als) Damoklesschwert über seinem / ihrem Kopf / über ihren Köpfen hängen / schweben; " 'Das Damoklesschwert einer eventuellen Abschiebung führt dazu, dass Unternehmen meist davor zurückschrecken, Flüchtlinge auszubilden oder zu beschäftigen', sagt der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertags." (wiwo.de 15.06.2015)Bsp.: (als) Damoklesschwert über seinem / ihrem Kopf / über ihren Köpfen hängen / schweben; " 'Das Damoklesschwert einer eventuellen Abschiebung führt dazu, dass Unternehmen meist davor zurückschrecken, Flüchtlinge auszubilden oder zu beschäftigen', sagt der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertags." (wiwo.de 15.06.2015) | | tags= bildungssprachlich |
Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren