Änderungen an den OpenThesaurus-Daten

Bitte einloggen
Datum Benutzer Änderung
2022-04-23 10:50
Ralf Joerres
Sie (Anrede an einzelne) (Hauptform) · du (Anrede an einzelne) (Hauptform) · das gnädige Fräulein (veraltet) · ...
sie (Anrede)sie (Anrede) | | comment= z.B. regional umgangssprachlich: Auf 100 kann ich nich rausgeben. Hatse dat nich'n bisken kleiner? | | | tags= regional | veraltet | weibliche Form
Sie (Anrede an einzelne) (Hauptform) · du (Anrede an einzelne) (Hauptform) · das gnädige Fräulein (veraltet) · ...
er (Anrede) | | comment= (regional) z.B. Berlinerisch: Isser denn auch schonn 18? Sonnz vakoof ich'm die DVD nich. (siehe dazu auch https://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Dialekt#Personalpronomen ) (regional umgangssprachlich) z.B. Berlinerisch: Isser denn auch schonn 18? Sonnz vakoof ich'm die DVD nich. (siehe dazu auch https://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Dialekt#Personalpronomen ) | (veraltet) zu Untergebenen: Lasse er den Wagen vorfahren. | | tags= männliche Form | regional | veraltet
Sie (Anrede an einzelne) (Hauptform) · du (Anrede an einzelne) (Hauptform) · das gnädige Fräulein (veraltet) · ...
wir (Anrede)wir (Anrede) | | level= umgangssprachlich | | comment= je nach Situation respektvoll-vertraulich: Herr Müller, wir wollen uns doch jetzt nicht streiten! | auch von oben herab: Was haben wir denn da wieder angestellt? | oder als 'Krankenschwester-wir' bzw. 'Pluralis benevolentiae' (veraltend): Wie haben wir denn heute geschlafen? Waren wir schon auf der Toilette?
Sie (Anrede an einzelne) (Hauptform) · du (Anrede an einzelne) (Hauptform) · das gnädige Fräulein (veraltet) · ...
Sie (Anrede an einzelne) | | comment= höflich-distanziert: Haben Sie den Weg zu uns gut gefunden? | aggressiv distanzierend: Für dich bin ich ab sofort nur noch 'Sie'! | | tags= hauptsächlich benutzte Form
Sie (Anrede an einzelne) (Hauptform) · du (Anrede an einzelne) (Hauptform) · das gnädige Fräulein (veraltet) · ...
Sie (Anrede)Sie (Anrede an einzelne) | | tags= hauptsächlich benutzte Form
Sie (Anrede an einzelne) (Hauptform) · du (Anrede an einzelne) (Hauptform) · das gnädige Fräulein (veraltet) · ...
du (Anrede) du (Anrede an einzelne) | | comment= familiär: Hast du dein Zimmer aufgeräumt? | unter Freunden: Wann kommst du? | kollegial: Arbeitest du schon lange hier? | von alt zu jung: Na, Kleiner, wo ist denn deine Mama? | aggressiv-respektlos: Ey, fahr sofort deine Karre hier weg! | zu Tieren: Willst du ein Leckerchen? | zu Sachen: Du blödes Mist-Fahrrad, beim nächsten Platten hau ich dich kaputt... zu Sachen: Du blödes Mist-Fahrrad, beim nächsten Platten hau ich dich kaputt... | | tags= hauptsächlich benutzte Form
Sie (Anrede an einzelne) (Hauptform) · du (Anrede an einzelne) (Hauptform) · das gnädige Fräulein (veraltet) · ...
du (Anrede) | | comment= familiär: Hast du dein Zimmer aufgeräumt? | unter Freunden: Wann kommst du? | kollegial: Arbeitest du schon lange hier? | von alt zu jung: Na, Kleiner, wo ist denn deine Mama? | aggressiv-respektlos: Ey, fahr sofort deine Karre hier weg! | zu Tieren: Willst du ein Leckerchen? | zu Sachen: Du blödes Mist-Fahrrad, beim nächsten Platten schmeiß ich dich weg... zu Sachen: Du blödes Mist-Fahrrad, beim nächsten Platten hau ich dich kaputt...
Sie (Anrede an einzelne) (Hauptform) · du (Anrede an einzelne) (Hauptform) · das gnädige Fräulein (veraltet) · ...
er (Anrede) | | comment= (regional) z.B. Berlinerisch: Isser denn auch schonn 18? Sonnz vakoof ich'm die DVD nich. (sieh dazu auch https://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Dialekt#Personalpronomen ) (regional) z.B. Berlinerisch: Isser denn auch schonn 18? Sonnz vakoof ich'm die DVD nich. (siehe dazu auch https://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Dialekt#Personalpronomen ) | (veraltet) zu Untergebenen: Lasse er den Wagen vorfahren. | | tags= männliche Form | regional | veraltet
Sie (Anrede an einzelne) (Hauptform) · du (Anrede an einzelne) (Hauptform) · das gnädige Fräulein (veraltet) · ...
er (Anrede)er (Anrede) | | comment= (regional) z.B. Berlinerisch: Isser denn auch schonn 18? Sonnz vakoof ich'm die DVD nich. (sieh dazu auch https://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Dialekt#Personalpronomen ) | (veraltet) zu Untergebenen: Lasse er den Wagen vorfahren. | | tags= männliche Form | regional | veraltet
Sie (Anrede an einzelne) (Hauptform) · du (Anrede an einzelne) (Hauptform) · das gnädige Fräulein (veraltet) · ...
adding link:

mit jemandem per Sie sein · (jemanden) mit Sie anreden · Sie zu jemandem sagen · ...
assoziiert
du (Anrede) · er (Anrede) · ihr (Anrede) · ...
Einträge pro Seite: Springen zu Seite: Beiträge verstecken von Benutzer:

Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren