Änderungen an den OpenThesaurus-Daten
Datum | Benutzer | Änderung |
---|---|---|
2022-04-28 | Ralf Joerres | Bemühung (Hauptform) · Anstrengung · Bemühen · ... |
(jemandes) Mühe | | tags= floskelhaft
Kommentar: Floskelsprache kümmert sich nicht um irgendwelche Ursprungsbedeutungen. 'Sprache' ist oft nicht die Sprache, die man sich wünscht, sondern immer die Sprache, die existiert. |
||
Bemühung (Hauptform) · Anstrengung · Bemühen · ... | ||
Bemühung (geh.) · Anstrengung · Bemühen · Effort · (jemandes) Mühe · Mühewaltung (geh.) | | visible
Kommentar: Floskelsprache kümmert sich nicht um irgendwelche Ursprungsbedeutungen. 'Sprache' ist oft nicht die Sprache, die man sich wünscht, sondern immer die Sprache, die existiert. |
||
2022-04-28 | Ralf Joerres | Stimmungsschwankung (Hauptform) · Gemütsschwankung(en) · Laune · ... |
(eine) plötzliche Aufwallung (von) | | level= gehobengehoben | | comment= auch 'in einer Aufwallung von (z.B. Großmut, Mitgefühl, Selbstmitleid ...); Bsp.: "Was sollte diese plötzliche Aufwallung von Menschlichkeit?" (de.glosbe.com) | | tags= ironisch | variabel
Kommentar: Ich würde mir wünschen, dass der bestehende inhaltliche Drall einer Gruppe erhalten bleibt und nicht immer wieder mal eine Gruppe umgedeutet wird. Gegen wirkliche Auslagerungen von Unter-Bedeutungen (die manchmal jedoch nur behauptet werden) wäre allerdings nichts zu sagen. |
||
Stimmungsschwankung (Hauptform) · Gemütsschwankung(en) · Laune · ... | ||
(eine) plötzliche Aufwallung (von) | | level= gehoben | ||
Stimmungsschwankung (Hauptform) · Gemütsschwankung(en) · Laune · ... | ||
Stimmungsschwankung · Gemütsschwankung(en) · Laune · Stimmung · Anwandlung(en) (geh.) · Kaprice (geh.) · Kaprize (geh.) · (eine) plötzliche Aufwallung (von) (geh.) · (ein) Anfall (von) (ugs.) | | visible | ||
Stimmungsschwankung (Hauptform) · Gemütsschwankung(en) · Laune · ... | ||
(ein) Anfall (von) | | level= umgangssprachlich | | comment= Bsp.: In einem Anfall (von) plötzlich erwachter Ordnungsliebe räumte er die Wohnung komplett leer. | | tags= ironisch | übertreibend | ||
Stimmungsschwankung (Hauptform) · Gemütsschwankung(en) · Laune · ... | ||
(ein) Anfall (von) | | level= umgangssprachlich | | tags= ironisch | übertreibend | ||
Stimmungsschwankung (Hauptform) · Gemütsschwankung(en) · Laune · ... | ||
Stimmungsschwankung · Gemütsschwankung(en) · Laune · Stimmung · Anwandlung(en) (geh.) · Kaprice (geh.) · Kaprize (geh.) · (ein) Anfall (von) (ugs.) | | visible | ||
Stimmungsschwankung (Hauptform) · Gemütsschwankung(en) · Laune · ... | ||
StimmungStimmung | | comment= Bsp.: aus einer Stimmung heraus handeln, z.B. jemanden nach Jahren der Funkstille anrufen, aus plötzlich erwachtem ökologischem Bewusstsein sein Auto verschenken, aus einer Stimmung heraus Versprechungen machen, die nicht realistisch sind | ||
Stimmungsschwankung (Hauptform) · Gemütsschwankung(en) · Laune · ... | ||
Stimmung |
Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren