Änderungen an den OpenThesaurus-Daten
Datum | Benutzer | Änderung |
---|---|---|
2022-02-23 | Bastian | an Ansehen verlieren · (sich) ins Abseits befördern · Vertrauen verspielen |
| sich ins Abseits befördern | | visible | ||
an Ansehen verlieren · (sich) ins Abseits befördern · Vertrauen verspielen | ||
| sich ins Abseits befördern · Vertrauen verspielen | | visible | ||
2022-02-23 | Bastian | beschädigt werden (fig.) · leiden (Sache) · Schaden nehmen |
leiden (Vertrauen) leiden (Sache) | | comment= Bsp.: Das Vertrauen in die Politik hat nach einer Reihe von Affären sehr gelitten. Bsp.: Das Vertrauen in die Politik hat wegen dieser Affären sehr gelitten. | Das Ansehen der deutschen Autoindustrie leidet unter den Auswirkungen der Diesel-Skandale. Das Ansehen der Autoindustrie leidet unter den Auswirkungen der Diesel-Skandale. | ||
2022-02-23 | Ralf Joerres | Angst (und Schrecken) verbreiten (unter) · Ängste auslösen (bei) · Furcht und Schrecken verbreiten · ... |
(die) schlimmsten Befürchtungen wahr werden lassen | | tags= distanzsprachlich | ||
Angst (und Schrecken) verbreiten (unter) · Ängste auslösen (bei) · Furcht und Schrecken verbreiten · ... | ||
Furcht und Schrecken verbreiten · (jemanden) in Angst und Schrecken versetzen · (die) schlimmsten Befürchtungen wahr werden lassen | | visible | ||
Angst (und Schrecken) verbreiten (unter) · Ängste auslösen (bei) · Furcht und Schrecken verbreiten · ... | ||
(jemanden) in Angst und Schrecken versetzen | ||
2022-02-23 | Bastian | ablehnen (Hauptform) · (sich) ablehnend äußern · (einer Sache) ablehnend gegenüberstehen · ... |
ablehnen · (sich) ablehnend äußern · (einer Sache) ablehnend gegenüberstehen · dagegen sein · die Zustimmung versagen · gegen etwas sein · missbilligen · nein sagen zu · nicht für richtig halten · Stellung beziehen gegen · (sich) stören an · verurteilen · (sich) wenig aufgeschlossen zeigen (für) · wenig Verständnis haben (für) · Anstoß nehmen (an) (ugs.) | | visible
Kommentar: unpassende Bedeutung |
||
ablehnen (Hauptform) · (sich) ablehnend äußern · (einer Sache) ablehnend gegenüberstehen · ... | ||
ablehnen · (sich) ablehnend äußern · (einer Sache) ablehnend gegenüberstehen · dagegen sein · die Zustimmung versagen · gegen etwas sein · missbilligen · mit Verachtung strafen · nein sagen zu · nicht für richtig halten · Position beziehen gegen · Stellung beziehen gegen · (sich) stören an · verurteilen · (sich) wenig aufgeschlossen zeigen (für) · wenig Verständnis haben (für) · wenig schmeichelhafte Worte finden (zu / über) (geh.) · Anstoß nehmen (an) (ugs.) | | visible
Kommentar: unpassende Bedeutung |
||
ablehnen (Hauptform) · (sich) ablehnend äußern · (einer Sache) ablehnend gegenüberstehen · ... | ||
ablehnen · (sich) ablehnend äußern · (einer Sache) ablehnend gegenüber stehen · (einer Sache) ablehnend gegenüberstehen · abrücken von · dagegen sein · die Zustimmung versagen · gegen etwas sein · kritisieren · missbilligen · mit Verachtung strafen · nein sagen zu · nicht für richtig halten · Position beziehen gegen · Stellung beziehen gegen · (sich) stören an · verurteilen · (sich) wenig aufgeschlossen zeigen (für) · wenig Verständnis haben (für) · wenig schmeichelhafte Worte finden (zu / über) (geh.) · Anstoß nehmen (an) (ugs.) | | visible
Kommentar: unpassende Bedeutung |
||
2022-02-23 | Bastian | (jemandem) ein Dorn im Auge sein · (jemandem) gegen den Strich gehen · (jemandem) nicht gefallen · ... |
(jemandem) nicht gefallen | | comment= Bsp.: Junger Mann, Ihr Ton gefällt mir nicht, stellen Sie das sofort ab und drücken Sie sich zivilisiert aus, wir sind hier nicht auf dem Fußballplatz!Bsp.: Junger Mann, Ihr Ton gefällt mir nicht. Wir sind hier nicht auf dem Fußballplatz! |
Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren