Änderungen an den OpenThesaurus-Daten

Datum Benutzer Änderung
2021-07-15 00:37
Ralf Joerres
generalisierter Markenname
| Deonym · generalisierter Markenname (fachspr.) || visible
2021-07-15 00:33
Ralf Joerres
Wort aus einem Eigennamen · Deonym
Wort aus einem Eigennamen · Deonym (fachspr.) || visible visible || categories=Linguistik/Sprache
Wort aus einem Eigennamen · Deonym
adding link:

Wort
ist ein Oberbegriff von
Wort aus einem Eigennamen · Deonym
Wort aus einem Eigennamen · Deonym
Wort aus einem Eigennamen · Deonym (fachspr.) || visible
Wort aus einem Eigennamen · Deonym
DeonymDeonym || level=fachsprachlich || comment=Bekannte Deonyme sind 'ein Ford' (Henry Ford), 'röntgen' (Conrad Röntgen), weniger als Deonyme bekannt sind das 'Schwarzpulver' (Bertold Schwarz) oder die 'Begonie' (Michel Bégon, ein frz. Marineoffizier, dem zu Ehren der frz. Botaniker Chaler Plumier die Begonie benannte)
Wort aus einem Eigennamen · Deonym
| [empty] || visible
Wort aus einem Eigennamen · Deonym
| Deonym || visible
Wort aus einem Eigennamen · Deonym
| Deonym · Wort aus einem Eigennamen || visible
2021-07-15 00:21
Ralf Joerres
generalisierter Markenname
Produktname, der zur Gattungsbezeichnung wurdegeneralisierter Markenname || level=fachsprachlich || comment=Klassische Beispiele für generalisierte Markennamen sind 'Tupperdose' für Frischhaltedose, 'Tesafilm' für Klebeband oder 'Labello' für Lippenpflegestift; früher auch 'Baedeker' für Reiseführer in Buchform.
generalisierter Markenname
| [empty] || visible
Einträge pro Seite: Springen zu Seite: Beiträge verstecken von Benutzer:

Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren