Änderungen an den OpenThesaurus-Daten
Datum | Benutzer | Änderung |
---|---|---|
2022-03-14 | Ralf Joerres | frech (Hauptform) · anmaßend · dreist · ... |
frech · anmaßend · dreist · flapsig · präpotent · respektlos · unartig · ungebührend · ungebührlich · ungehobelt · ungehörig · ungeschliffen · ungesittet · ungezogen · unmanierlich · unverfroren · unverschämt · impertinent (geh.) · unbotmäßig (geh.) · dreibastig (ugs.) · einen Ton am Leib haben! (ugs.) · frech wie Dreck (ugs.) · kodderig (ugs.) · koddrig (ugs.) · nassforsch (ugs.) · nickelig (ugs.) · pampig (ugs.) · patzig (ugs.) · rotzfrech (ugs.) · rotzig (ugs.) · rotznäsig (ugs.) · schnodderig (ugs.) · kotzbrockig (derb) | | visible
Kommentar: Immer wieder kommt das Wortartargument, immer wieder halte ich dagegen: Eine intendierte Bedeutung kümmert sich nicht um Wortartgrenzen, sondern nimmt die nächstmögliche Formulierung. Man kann sagen 'was für eine unverschämte Person!' oder 'einen Ton hat die am Leib!', das ist gehuppst wie gehickelt. |
||
2022-03-14 | Ralf Joerres | feststehende Vorstellung · Klischee · Klischeevorstellung · ... |
landläufige Vorstellunglandläufige Vorstellung | | comment= Bsp.: "Die landläufige Vorstellung, ein Schreiner stehe mit dem Bleistift hinterm Ohr in der Werkstatt und bearbeite den ganzen Tag Tische und Schränke mit Hobel und Säge, ist längst überholt." (saarbruecker-zeitung.de) | "Die landläufige Vorstellung von Russland als einem Land mit unbegrenzter wilder Natur ist ein Mythos." (greenpeace.de)
Kommentar: Es gibt so etwas wie 'Synonyme im weiteren Sinne'. Eine 'landläufige Vorstellung' kann durchaus eine 'Klischeevorstellung' sein, siehe die Belege, und um die geht es hier ja auch. Es geht bei allen hier um falsche Bilder, die man sich von etwas macht, deren Vorgefasstheit und Beharrungsvermögen sind nur Seitenaspekte. Fast immer geht es um eine Richtigstellung. |
||
feststehende Vorstellung · Klischee · Klischeevorstellung · ... | ||
landläufige Vorstellung | ||
feststehende Vorstellung · Klischee · Klischeevorstellung · ... | ||
feststehende Vorstellung · Klischee · Klischeevorstellung · landläufige Vorstellung · Schablonendenken · (geistige) Schublade · vorgefasses Bild · Vorurteil · Stereotype (geh.) | | visible | ||
2022-03-13 | Ralf Joerres | aus diesem Grund (Hauptform) · aufgrund dessen · daher · ... |
adding link: als Folge dessen · also · dadurch · ... assoziiert aus diesem Grund (Hauptform) · aufgrund dessen · daher · ... |
||
aus diesem Grund (Hauptform) · aufgrund dessen · daher · ... | ||
aus diesem Grund · aufgrund dessen · daher · darum · deshalb · deswegen · darob (geh.) · dieserhalb und desterwegen (ugs.) · von da (ugs.) · von daher (ugs.) · von dem her (ugs.) · wegen dem (ugs.) | | visible | ||
2022-03-13 | Bastian | frech (Hauptform) · anmaßend · dreist · ... |
frech · anmaßend · dreist · flapsig · präpotent · respektlos · unanständig · unartig · unflätig · ungebührend · ungebührlich · ungehobelt · ungehörig · ungeschliffen · ungesittet · ungezogen · unmanierlich · unverfroren · unverschämt · impertinent (geh.) · unbotmäßig (geh.) · dreibastig (ugs.) · frech wie Dreck (ugs.) · kodderig (ugs.) · koddrig (ugs.) · nassforsch (ugs.) · nickelig (ugs.) · pampig (ugs.) · patzig (ugs.) · rotzfrech (ugs.) · rotzig (ugs.) · rotznäsig (ugs.) · schnodderig (ugs.) · kotzbrockig (derb) | | visible
Kommentar: unpassende Bedeutung |
||
frech (Hauptform) · anmaßend · dreist · ... | ||
frech · anmaßend · dreist · flapsig · präpotent · respektlos · unanständig · unartig · unflätig · ungebührend · ungebührlich · ungehobelt · ungehörig · ungeschliffen · ungesittet · ungezogen · unhöflich · unmanierlich · unverfroren · unverschämt · impertinent (geh.) · unbotmäßig (geh.) · dreibastig (ugs.) · frech wie Dreck (ugs.) · kodderig (ugs.) · koddrig (ugs.) · nassforsch (ugs.) · nickelig (ugs.) · pampig (ugs.) · patzig (ugs.) · rotzfrech (ugs.) · rotzig (ugs.) · rotznäsig (ugs.) · schnodderig (ugs.) · kotzbrockig (derb) | | visible
Kommentar: "unhöflich" ist zu schwach und zu harmlos für "frech" |
||
frech (Hauptform) · anmaßend · dreist · ... | ||
frech · anmaßend · dreist · flapsig · präpotent · respektlos · salopp · unanständig · unartig · unflätig · ungebührend · ungebührlich · ungehobelt · ungehörig · ungeschliffen · ungesittet · ungezogen · unhöflich · unmanierlich · unverfroren · unverschämt · impertinent (geh.) · unbotmäßig (geh.) · dreibastig (ugs.) · frech wie Dreck (ugs.) · kodderig (ugs.) · koddrig (ugs.) · nassforsch (ugs.) · nickelig (ugs.) · pampig (ugs.) · patzig (ugs.) · rotzfrech (ugs.) · rotzig (ugs.) · rotznäsig (ugs.) · schnodderig (ugs.) · kotzbrockig (derb) | | visible
Kommentar: "salopp" passt nicht zur Bedeutung "frech" |
||
frech (Hauptform) · anmaßend · dreist · ... | ||
frech · anmaßend · dreist · flapsig · präpotent · respektlos · salopp · unangemessen · unanständig · unartig · unflätig · ungebührend · ungebührlich · ungehobelt · ungehörig · ungeschliffen · ungesittet · ungezogen · unhöflich · unmanierlich · unverfroren · unverschämt · impertinent (geh.) · unbotmäßig (geh.) · dreibastig (ugs.) · frech wie Dreck (ugs.) · kodderig (ugs.) · koddrig (ugs.) · nassforsch (ugs.) · nickelig (ugs.) · pampig (ugs.) · patzig (ugs.) · rotzfrech (ugs.) · rotzig (ugs.) · rotznäsig (ugs.) · schnodderig (ugs.) · kotzbrockig (derb) | | visible
Kommentar: Bedeutung ist zu vage |
Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren