Änderungen an den OpenThesaurus-Daten

Datum Benutzer Änderung
2021-12-30 18:14
Ralf Joerres
Ausstattungsmerkmal · Besonderheit · Charakteristikum · ...
technische Daten | | level= fachsprachlich | | comment= nur Plural
Ausstattungsmerkmal · Besonderheit · Charakteristikum · ...
Produktmerkmal
Ausstattungsmerkmal · Besonderheit · Charakteristikum · ...
Ausstattungsmerkmal · Besonderheit · Charakteristikum · Eigenschaft · Feature · Funktion · Funktionalität · Funktionsmerkmal · Kennzeichen · Leistungsmerkmal · Produkteigenschaft · Produktmerkmal · technische Daten | | visible
2021-12-30 15:18
Ralf Joerres
Gitano (span.) · Gypsy (engl.) · Roma (Plur.) · ...
Sinti und Roma (dt., Plur.) | | comment= Trotz des anerkennenswerten Bestrebens, das diskriminierende 'Zigeuner' zu vermeiden, konnte sich dieses umständliche Wortgebilde nicht in allen Bevölkerungskreisen durchsetzen, zumal dessen Bedeutung nicht allen klar ist und es auch von Betroffenen selbst nicht einhellig akzeptiert wird. Trotz des anerkennenswerten Bestrebens, das diskriminierende 'Zigeuner' zu vermeiden, konnte sich dieses umständliche Wortgebilde nicht in allen Bevölkerungskreisen durchsetzen, zumal dessen Bedeutung nicht allen klar ist, es auch von Betroffenen selbst nicht einhellig akzeptiert wird und obwohl es voll durchgegendert möglicherweise 'Sinti*zze und Rom*nja' heißen müsste. | | tags= politisch korrekt
2021-12-30 15:14
admin
Bubatz · Dubie · John James Pop · ...
Bubatz · Dubie · John James Pop · Johnny · Keule · Vertwizlerter | | visible INVISIBLE
Kommentar: .
2021-12-30 15:13
Ralf Joerres
(eine) Studierende (gegendert, Hauptform) · Student (Hauptform) · Studierender (gegendert, Hauptform) · ...
(eine) Studierende | | comment= unter Akademikern die derzeit gängige Formulierungsvereinbarung | | tags= gendergerecht | hauptsächlich benutzte Form
(eine) Studierende (gegendert, Hauptform) · Student (Hauptform) · Studierender (gegendert, Hauptform) · ...
Studierender | | comment= im akademischen Kontext nahezu ausschließlich benutzte Wortbildung | | tags= gendergerecht | hauptsächlich benutzte Form
2021-12-30 15:09
Ralf Joerres
Lehrer · Meister · Schullehrer · ...
Lehrende(r) | | comment= genutzt, um das generische Maskulinum 'Lehrer' und Formen wie 'Lehrerinnen und Lehrer' oder 'LehrerInnen' zu vermeiden genutzt, um das generische Maskulinum 'Lehrer' und Formen wie 'Lehrerinnen und Lehrer' oder 'LehrerInnen' zu vermeiden; dessen ungeachtet und zu Missfallen der Befürworter einer gendersensiblen Sprache benutzen sehr viele weiterhin das Wort 'Lehrer' in generischer Bedeutung | | tags= politisch korrekt
Lehrer · Meister · Schullehrer · ...
Unterrichtender | | comment= im Plural von entsprechend sensibilisierten Sprachteilnehmenden als gendergerechte Bezeichnung angesehen: Man sage 'die Unterrichtenden' statt eines männlichkeitsdominierenden 'die Lehrer'im Plural von entsprechend sensibilisierten Sprachteilnehmenden als gendergerechte Bezeichnung angesehen: Man sage 'die Unterrichtenden' statt eines männlichkeitsdominierenden 'die Lehrer' | | tags= politisch korrekt
Lehrer · Meister · Schullehrer · ...
Schulmeister | | level= umgangssprachlich | | comment= figurativ im Sinne von 'Besserwisser / Rechthaber'; Bsp.: sich zum Schulmeister aufspielen | | tags= auch figurativ | ironisch
Einträge pro Seite: Springen zu Seite: Beiträge verstecken von Benutzer:

Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren