Änderungen an den OpenThesaurus-Daten

Datum Benutzer Änderung
2021-11-08 08:47
Ralf Joerres
(völlig) durchnässt · keinen trockenen Faden am Leib haben (fig.) · nass bis auf die Haut · ...
pladdernass | | level= umgangssprachlichumgangssprachlich | | tags= norddeutsch
(völlig) durchnässt · keinen trockenen Faden am Leib haben (fig.) · nass bis auf die Haut · ...
(völlig) durchnässt
(völlig) durchnässt · keinen trockenen Faden am Leib haben (fig.) · nass bis auf die Haut · ...
keinen trockenen Faden am Leib haben | | tags= figurativ
(völlig) durchnässt · keinen trockenen Faden am Leib haben (fig.) · nass bis auf die Haut · ...
nass bis auf die Haut
(völlig) durchnässt · keinen trockenen Faden am Leib haben (fig.) · nass bis auf die Haut · ...
durchnässt · keinen trockenen Faden am Leib haben · nass bis auf die Haut · tropfnass · klatschnass (ugs.) · kletschnass (ugs.) · klitschnass (ugs.) · nass bis auf die Knochen (ugs.) · pitschnass (ugs.) · pladdernass (ugs.) · platschnass (ugs.) · pudelnass (ugs.) · waschelnass (ugs.) | | visible
2021-11-08 08:44
Ralf Joerres
stark ansteigen (Hauptform) · durch die Decke gehen (Preise) (fig.) · emporschnellen (Zahlen) · ...
adding link:

explodieren (Zahl + Gen.) (fig.) · (sich) explosionsartig vermehren · massiv auftreten · ...
assoziiert
stark ansteigen (Hauptform) · durch die Decke gehen (Preise) (fig.) · emporschnellen (Zahlen) · ...
stark ansteigen (Hauptform) · durch die Decke gehen (Preise) (fig.) · emporschnellen (Zahlen) · ...
stark ansteigen · durch die Decke gehen (Preise) · emporschnellen (Zahlen) · explodieren · hochschnellen · in die Höhe schießen · in die Höhe schnellen · rasant nach oben gehen | | visible
2021-11-08 08:34
Ralf Joerres
sein Licht unter den Scheffel stellen (fig., sprichwörtlich) · (ganz) unscheinbar daherkommen · Selbstverzwergung (betreiben) (Neologismus, abwertend, mediensprachlich, variabel) · ...
Selbstverzwergung (betreiben) | | comment= Bis jetzt ist keine Standard-Wortverbindung für 'Selbstverzwergung' erkennbar. Möglich wäre etwa 'an seiner Selbstverzwergung arbeiten', das Wort dient oft als abwertende Charakterisierung für ein bestimmtes politisches Handeln. Bsp.: "Afghanistan-Krise: Europas Selbstverzwergung ... – kleiner kann man sich kaum machen." (handelsblatt.com 18.8.21) | | tags= Neologismus | abwertend | mediensprachlich | variabel
sein Licht unter den Scheffel stellen (fig., sprichwörtlich) · (ganz) unscheinbar daherkommen · Selbstverzwergung (betreiben) (Neologismus, abwertend, mediensprachlich, variabel) · ...
(sich) kleiner machen, als man ist(sich) kleiner machen, als man ist | | level= umgangssprachlich
sein Licht unter den Scheffel stellen (fig., sprichwörtlich) · (ganz) unscheinbar daherkommen · Selbstverzwergung (betreiben) (Neologismus, abwertend, mediensprachlich, variabel) · ...
(sich) kleiner machen, als man ist
Einträge pro Seite: Springen zu Seite: Beiträge verstecken von Benutzer:

Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren