Änderungen an den OpenThesaurus-Daten

Datum Benutzer Änderung
2021-04-21 13:49
Bastian
ärgern · belästigen · reizen · ...
ärgern · belästigen · reizen · sekkieren · feigeln (ugs.) · fuchsen (ugs.) | | visible
Kommentar: "fuchsen" gehört nicht in diese Gruppe transitiver Verben. Das Wort ist entweder reflektiv (sich fuchen = sich ärgern) oder transitiv in Verbindung mit unbelebten Dingen (seine Bemerkungen haben mich gefuchst)
ärgern · belästigen · reizen · ...
feigeln | | level= umgangssprachlich | | tags= österreichischSalzburg
ärgern · belästigen · reizen · ...
ärgern · belästigen · reizen · sekkieren · aus der Fassung bringen (ugs.) · feigeln (ugs.) · fuchsen (ugs.) | | visible
Kommentar: "aus der Fassung bringen" ist das, was beim anderen ausgelöst wird (und der auslösende Faktor ist normalerweise nicht Ärgern), während ärgern und reizen das ist, was der Verursacher tut.
2021-04-21 10:51
Ralf Joerres
Aufbau · Geflecht · Gefüge · ...
Verfasstheit
Kommentar: 'Form' kann sich auf beliebige Qualitäten beziehen, auch auf Oberflächenbeschaffenheiten, BIndungsarten (Gewebestrukturen von Textilien), den Zuschnitt, die Modularität, die inneren Zusammenhänge im allgemeinen Sinn. Mir ist der Sinn dieser Gruppe hier nicht klar, es gibt kein Hauptwort und kein Beispiel.
Aufbau · Geflecht · Gefüge · ...
Ordnung
Kommentar: 'Form' kann sich auf beliebige Qualitäten beziehen, auch auf Oberflächenbeschaffenheiten, BIndungsarten (Gewebestrukturen von Textilien), den Zuschnitt, die Modularität, die inneren Zusammenhänge im allgemeinen Sinn. Mir ist der Sinn dieser Gruppe hier nicht klar, es gibt kein Hauptwort und kein Beispiel.
Aufbau · Geflecht · Gefüge · ...
Aufbau · Beschaffenheit · Geflecht · Gefüge · Gerippe · Gerüst · Konsistenz · Ordnung · Organisation · Qualität · Struktur · Verfasstheit · Zustand | | visible
Kommentar: 'Form' kann sich auf beliebige Qualitäten beziehen, auch auf Oberflächenbeschaffenheiten, BIndungsarten (Gewebestrukturen von Textilien), den Zuschnitt, die Modularität, die inneren Zusammenhänge im allgemeinen Sinn. Mir ist der Sinn dieser Gruppe hier nicht klar, es gibt kein Hauptwort und kein Beispiel.
2021-04-21 10:41
Ralf Joerres
(wörtlich) anführen · (jemandes) Worte wiederholen · wörtlich wiedergeben · ...
wörtlich wiedergeben
(wörtlich) anführen · (jemandes) Worte wiederholen · wörtlich wiedergeben · ...
(jemandes) Worte wiederholen
(wörtlich) anführen · (jemandes) Worte wiederholen · wörtlich wiedergeben · ...
(wörtlich) anführen · (jemandes) Worte wiederholen · wörtlich wiedergeben · zitieren | | visible
(wörtlich) anführen · (jemandes) Worte wiederholen · wörtlich wiedergeben · ...
(wörtlich) anführen · entnehmen · zitieren | | visible
Kommentar: ohne Beispiel unverständlich
Einträge pro Seite: Springen zu Seite: Beiträge verstecken von Benutzer:

Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren