Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonyme mit Assoziationen (19.457)
- auf dem Land (Hauptform) · auf dem Dorf · auf dem flachen Land(e) · auf dem Lande · auf dem platten Land(e) · ...
- Bauer (Hauptform) · Landwirt (Hauptform) · Agrarier · Farmer (engl.) · Grundbesitzer · ...
- Landbewohner · Landmensch · Provinzler · ... vom Lande · Landpomeranze (geh., abwertend, scherzhaft, veraltet) · ...
- abgelegen (Hauptform) · fernab der Zivilisation (geh., Hauptform) · im Outback (fachspr., Anglizismus, selten) · hinter dem Mond (ugs., fig.) · in Buxtehude (ugs., ostdeutsch, scherzhaft) · ...
- in der ländlichen Bevölkerung · unter Landbewohnern
- (sich) frei machen · (von irgendwo) loskommen · (von irgendwo) wegkommen · (sich) loseisen (ugs.)
- akzeptieren · billigen · goutieren · gutheißen
- (etwas) auskosten · Gefallen finden an · Gefallen haben an · genießen · (sich) sonnen (in) (fig.) · ...
- achten · akzeptieren · anerkennen · (achtungsvoll) aufblicken zu (fig.) · (eine) hohe Meinung haben (von) · ...
- (einer Sache) (etwas) abgewinnen · (etwas für gut/schlecht) befinden · einschätzen · gewichten · (etwas) finden (an) (ugs.) · ...
- (jemanden) loben (Hauptform) · (jemandem) Beifall klatschen (fig.) · (jemanden) belobigen (offiziell loben) · (jemandem) ein Kompliment machen · (jemandem) ein Lob aussprechen · ...
- im Vertrauen (gesagt) · unter uns gesagt · entre nous (geh., franz., veraltet) · (aber) das bleibt (jetzt) unter uns (Einschub) (ugs.) · dir kann ich es ja sagen (ugs., floskelhaft) · ...
- eigentlich · genau genommen · im eigentlichen Sinne · im Grunde · im Grunde genommen · ...
- Hast du das (auch wirklich) verstanden? (ugs., Hauptform) · Hast du (endlich) verstanden? · Soll ich es (noch) buchstabieren? (ironisch) · Hab ich mich klar ausgedrückt? (ugs.) · Ist das (bei dir) angekommen? (ugs.) · ...
- im Vertrauen (sagen) · nicht für andere (fremde Ohren) bestimmt · sehr persönlich · unter dem Siegel der Verschwiegenheit · vertraulich · ...
- ehrlich gesagt · ganz ohne Schmeichelei gesagt · Hand aufs Herz: ... · ich muss gestehen (förmlich) · ich muss zugeben · ...
- um das Kind beim Namen zu nennen (fig.) · um es geradeheraus zu sagen · um es (einmal) klar auszusprechen
- ich will es mal so sagen (Hauptform) · ich möchte es (einmal) so formulieren · ich möchte es (einmal) so sagen · ich würde es vielleicht so ausdrücken (variabel) · lass es mich dir so erklären · ...
- bekannt werden · es heißt · es hieß · zu erfahren sein · verlautbaren (geh.) · ...
- bekannt werden · bekanntwerden · (sich) durchsprechen · herauskommen · in die Öffentlichkeit dringen · ...
- sich erweisen (als) (Hauptform) · sich herausstellen (als) (Hauptform) · deutlich werden (es) · klar werden (es) · offenbar werden · ...
- bekannt werden · bekanntwerden · Flurgespräch sein · (sich) herumsprechen · man erzählt sich (dass) · ...
- (etwas) verantworten · verantwortlich (sein) · (für etwas) verantwortlich zeichnen (in einer Sache) · (die) Verantwortung tragen · (etwas) vertreten müssen · ...
- (jemandes) Aufgabe sein · in jemandes Ressort fallen (fig., veraltend) · in jemandes Zuständigkeit fallen · in jemandes Zuständigkeitsbereich fallen · Sache (des / der ...) sein · ...
- (jemandem) obliegen · verantwortlich sein (für) · zuständig sein (für) · (ein) Fall für (...) (sein) (ugs.)
- Rechenschaft ablegen · Rede und Antwort stehen · sich (jemandes) Fragen stellen · sich rechtfertigen · sich seiner Verantwortung stellen · ...
- schuld (sein) · schuldtragend (sein) · verantwortlich (sein) · (sich etwas) zu Schulden kommen lassen · (sich etwas) zuschulden kommen lassen · ...
- Sendezeitraum · Sendeplatz (fachspr.)
- lautmalend · lautmalerisch · onomatopoetisch · schallnachahmend
- Winterschlussverkauf · WSV
- folgewidrig · inkonsequent · inkonsistent · uneinheitlich · unstimmig · ...