Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Zufallseinträge
- Bedrängnis · Enge · Gedrängtheit · Platzmangel
- angemessen · dem gerecht werdend · ebenbürtig · entsprechend
- (sich) Zeit freischaufeln (fig.) · (sich) Zeit verschaffen
- abonnieren · bestellen · subskribieren
- Ansichtssache · Geschmacksache · Geschmacksfrage · Geschmackssache · persönliche Vorliebe · Stilfrage
- (seine) Scheuklappen ablegen (fig.) · über den Tellerrand hinausschauen (fig., variabel)
- (etwas) verschwenden (geh., Hauptform) · (Das) Geld (mit beiden Händen) auf die Straße werfen (fig.) · Geld aus dem Fenster werfen (fig.) · (sein Geld) mit vollen Händen ausgeben · prassen · vergeuden · verprassen · verschwenderisch umgehen (mit) · aasen (mit) (ugs.) · auf den Kopf hauen (ugs.) · auf neureich machen (ugs.) · durchbringen (Vermögen) (ugs.) · mit Geld (nur so) um sich werfen (ugs.) · (nur so) raushauen (ugs.) · raushauen (ugs., salopp) · rumaasen mit (ugs., rheinisch) · (sein Geld) unter die Leute bringen (ugs.) · urassen (ugs., österr.) · verballern (ugs.) · verbraten (ugs.) · verbuttern (ugs.) · verfrühstücken (ugs.) · verjankern (ugs., österr.) · verjubeln (ugs.) · verjuxen (ugs.) · verläppern (ugs.) · verplempern (ugs.) · verprotzen (ugs.) · verpulvern (ugs.) · verschleudern (ugs.) · vertun (ugs.) · verzocken (ugs.) · wegschmeißen (ugs.) · wegwerfen (ugs.) · zum Fenster hinauswerfen (ugs.) · zum Fenster rauswerfen (ugs.)
- auf anderer Leute Kosten · auf Kosten anderer (Leute) · ohne Eigenbeitrag · ohne (selbst) einen Cent dafür bezahlt zu haben · auf ander' Leuts Kosten (ugs., regional)
- (irgendwohin) ziehen (Orts-/Wohnungswechsel)
- Rauchen · Tabakrauchen · Paffen (ugs.) · Quarzen (ugs.) · Schmauchen (ugs.)
Neue zufällige Einträge laden
