(es sich) anders überlegen
·
(einen Plan) verwerfen
·
(sich etwas) abschminken (ugs., fig.)
·
(sich etwas) aus dem Kopf schlagen (ugs., fig.)
Assoziationen:
>> Ändern
unterlassen (Hauptform)
·
absehen (von)
·
Abstand nehmen (von etwas)
·
aufhören
·
(sich) beherrschen (etwas zu tun)
·
bleibenlassen
·
(es) dabei belassen
·
(sich etwas) ersparen
·
nicht machen
·
nicht tun
·
(darauf) verzichten, etwas zu tun
·
(sich etwas) abschminken (ugs., fig.)
·
bleiben lassen (ugs.)
·
(von etwas) die Finger lassen (ugs.)
·
(sich) die Mühe sparen (können) (ugs.)
·
(etwas) drangeben (ugs.)
·
gar nicht erst versuchen (ugs.)
·
(es) gut sein lassen (ugs.)
·
lassen (ugs.)
·
sausen lassen (ugs.)
·
(sich etwas) schenken (ugs.)
·
sein lassen (ugs.)
·
(sich etwas) sparen (ugs.)
·
(sich) verabschieden (von etwas) (ugs.)
·
(sich etwas) verkneifen (ugs.)
·
(sich etwas) von der Backe putzen (ugs., fig.)













Assoziationen:
>> Ändern
- vergeblich · erfolglos · ohne Erfolg · ...
- ablassen von · (sich) abwenden von · ad acta legen · ...
- (die) Finger lassen (von) · nicht anfassen · nicht anrühren · ...
(sich) aus dem Kopf schlagen (können) (fig.)
·
nicht weiterverfolgen
·
vergessen (können)
·
abhaken (können) (ugs.)
·
(sich etwas) abschminken (ugs., fig.)
·
(sich etwas) in die Haare schmieren können (ugs., fig.)
·
knicken können (ugs., salopp)
·
nicht weiter d(a)rüber nachdenken (ugs.)




Assoziationen:
>> Ändern
- aufgeben · (sich mit etwas) abfinden · (etwas) auf sich beruhen lassen · ...
- ablassen von · (sich) abwenden von · ad acta legen · ...
- ernüchtert · desillusioniert · entzaubert · ...
- Alle anzeigen
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
Kein Teilwort-Treffer
Keine ähnlichen Treffer
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von '(sich etwas) abschminken' zu OpenThesaurus hinzufügen |